
Museum Koenig unterstützt die UN Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen 2021-2030
Funktionierende Ökosysteme sind essentiell für alles Leben auf der Erde. Je gesünder die Ökosysteme sind, desto gesünder sind der Planet […]
Funktionierende Ökosysteme sind essentiell für alles Leben auf der Erde. Je gesünder die Ökosysteme sind, desto gesünder sind der Planet […]
Die globale Erwärmung erhöht die Temperaturen von Seen weltweit – finden die Lebewesen noch die Temperaturen vor, die sie zum […]
Im Jahr 2049 soll Landwirtschaft nachhaltig, klimagerecht, attraktiv und von der Gesellschaft getragen sein. Doch wie kann man sich das […]
Eine invasive Spezies breitet sich im Wattenmeer aus: die Pazifische Auster. Bereits ein Großteil der Muschelbänke an der deutschen Nordseeküste […]
Das Fraunhofer UMSICHT und das Institut für Ökologie und Politik Ökopol untersuchten erstmalig, aus welchen Quellen welche Mengen an Mikro- […]
Die sich stark ausbreitenden städtischen Lebensräume dürften auf lange Sicht einen Großteil von Schmetterlingsarten gefährden. Das vermelden Forschende vom Deutschen […]
Unter dem Titel „Agrifood systems in the bioeconomy“ thematisiert das IAMO Forum 2021 vom 7.-9. Juni 2021 den Wandel von […]
Das Thünen-Institut für Ostseefischerei in Rostock hat erstmals erfolgreich eine wissenschaftliche Forschungsreise in die Ostsee mit einem kommerziellen Fischereifahrzeug durchgeführt. […]
Landwirtschaftlich nutzbares Land ist eine endliche Ressource. Aber wachsende Bedürfnisse, etwa für die Futtermittelproduktion oder den Anbau von Biomasse zur […]
Das sechste Massensterben: Wenige hundert Jahre menschengemachten Rückgangs der Biodiversität fordern Millionen Jahre der Erholung – Internationale Studie unter Federführung […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)