16. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 16. September 2025 ] Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille Aktuelles
  • [ 16. September 2025 ] „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“ Aktuelles
  • [ 16. September 2025 ] Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert Aktuelles

Biodiversität

Aktuelles

Forschungsteam plädiert für Kombination von Ökolandbau und Gentechnik

21. April 2021 DieLinde Redaktion

Für mehr Nachhaltigkeit auf globaler Ebene sollte die EU-Gesetzgebung geändert und der Einsatz der Gen-Schere im Ökolandbau erlaubt werden. Dies […]

Aktuelles

Vernetzung und Wissenstransfer für die Bienen gesucht

19. April 2021 DieLinde Redaktion

Im August 2019 hatte das Bundeslandwirtschaftsministerium mit der „Bekanntmachung über die Förderung von Forschungsvorhaben zum Schutz von Bienen und weiteren […]

Aktuelles

Klimawandel: Förderung für Forschung an Pistazien

19. April 2021 DieLinde Redaktion

Pistazien sind nährstoffreich und können Dürreperioden sowie warmes Klima gut überstehen. In Gegenden, die unter der Erderwärmung und Änderungen der […]

Aktuelles

Ökosysteme über Jahrmillionen stabil trotz Artensterben

17. April 2021 DieLinde Redaktion

Ökologische Gemeinschaften von Säugetieren blieben über Jahrmillionen hinweg in ihren Wechselbeziehungen stabil, obwohl die einzelnen Arten ausstarben und durch neue […]

Aktuelles

Die Schneedecke kann die alpinen Pflanzen nicht mehr schützen

16. April 2021 DieLinde Redaktion

Die Schneedecke in den Alpen ist seit den 1960er-Jahren jedes Jahrzehnt fast drei Tage früher geschmolzen. Dieser Trend ist temperaturbedingt […]

Aktuelles

Klimawandel in der Natur veranschaulichen

14. April 2021 DieLinde Redaktion

Um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur auf einen Blick zu verdeutlichen, präsentieren Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) […]

Aktuelles

Das invasive Potenzial von Wasserpflanzen

13. April 2021 DieLinde Redaktion

Invasive Pflanzen, die häufig durch den Menschen eingeschleppt werden, können massiv Einfluss auf die neuen Lebensräume nehmen, sie verändern und […]

Aktuelles

Biodiversitätsschutz kann das Risiko für Pandemien verringern

13. April 2021 Michael Hafemann

Der UN-Biodiversitätsrat warnt davor, dass Pandemien zunehmen werden, sollten Natur und Artenvielfalt nicht besser geschützt werden. Mit pauschalen Verordnungen kann […]

Aktuelles

Umweltbundesamt: Den Wald mit all seinen Funktionen zu erhalten

12. April 2021 DieLinde Redaktion

Der Wald erfüllt viele Funktionen: Er schützt das Klima, liefert Holz, filtert Staub aus der Luft, schenkt uns Erholung sowie […]

Aktuelles

Klimawandel: Auswirkungen auf Säugetiere sind kaum vorhersehbar

8. April 2021 DieLinde Redaktion

Fast 25 Prozent aller Säugetierarten sind vom Aussterben bedroht, wobei sich dieses Risiko durch den Klimawandel noch verschärft. Doch die […]

Beitragsnavigation

« 1 … 88 89 90 … 107 »
Im Spotlight

Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert

Aktuelles

  • Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille
    16. September 2025
  • „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“
    16. September 2025
  • Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert
    16. September 2025
  • Wie steht es um die Biodiversität in Deutschland?
    16. September 2025
  • Prozesswärme fossilfrei erzeugen und nachhaltige Rohstoffe nutzen
    15. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)