12. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Erneuerbare Energien

Aktuelles

Kleiner und schneller für mehr Elektromobilität

15. November 2021 DieLinde Redaktion

Die Elektromobilität prägt mittlerweile das Leben vieler Menschen, und E-Bikes und E-Scooter bilden dabei einen wesentlichen Baustein. Die dort eingesetzten […]

Aktuelles

Klima- und Ressourcenwende beschleunigen

11. November 2021 DieLinde Redaktion

Bewusstsein, Kompetenz, Gelegenheit: Ohne die überzeugte Unterstützung der Mehrheit ist eine Klima- und Ressourcenwende in einer demokratischen Gesellschaft unmöglich. Die […]

Aktuelles

Wissenschaftstagung: Wasserstoff zur Klimaneutralität

10. November 2021 DieLinde Redaktion

In der aktuellen Debatte zur Energiewende richten sich große Hoffnungen auf grünen Wasserstoff, da dieser auf vielfältige Weise zur Klimaneutralität […]

Aktuelles

ETH: Produktion nachhaltiger Treibstoffe technisch machbar

4. November 2021 DieLinde Redaktion

Forscher der ETH Zürich haben die Verfahrenstechnik entwickelt, mit der sie aus Sonnenlicht und Luft CO2-​neutrale Treibstoffe herstellen können. Nun […]

Aktuelles

Elektrofahrzeuge ohne Netzüberlastung zu Hause mit Energie versorgen

4. November 2021 DieLinde Redaktion

Im Forschungstransferprojekt ismartC arbeiten Wissenschaftler der BTU Cottbus-Senftenberg an einem integrierten Lademanagementsystem, das die intelligente Einbindung der Ladevorgänge in die […]

Aktuelles

HS Bonn-Rhein-Sieg ermittelt ihr CO2-Einsparpotenzial

3. November 2021 DieLinde Redaktion

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist auf dem Weg zur CO2-neutralen Energieversorgung schon weit gekommen: Ihren Strombedarf deckt sie zu 100 […]

Aktuelles

Geowissenschaftliche Potenziale für die Klimapolitik

3. November 2021 DieLinde Redaktion

Der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) unterstützt den Appell des Bürgerrates Klima, das 1,5 Grad Ziel durch aktive Umsetzung von Maßnahmen […]

Aktuelles

Augsburger Zentrum für Klimaresilienz zur Weltklimakonferenz

1. November 2021 DieLinde Redaktion

„Trotz aller Klimakonferenzen, Reduktionsvereinbarungen und Gesetzgebungen hat die atmosphärische Kohlendioxidkonzentration einen neuen Höchststand in der jüngeren Erdgeschichte erreicht. Gleichzeitig haben […]

Aktuelles

DBU: Wege schaffen für Energiewende

1. November 2021 DieLinde Redaktion

Um die ökonomischen und ökologischen Folgen von Klimawandel und Erderwärmung zu begrenzen, soll nach internationalem Konsens der Treibhausgasausstoß weltweit minimiert […]

Aktuelles

TU Graz: Von Gülle zu hochreinem Wasserstoff

28. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger in der Energie- und Mobilitätswende, ist derzeit aber noch nicht massentauglich. Das hat mehrere Gründe: […]

Beitragsnavigation

« 1 … 46 47 48 … 73 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)