18. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Uni Köln: Tauender Permafrost kann die Erderwärmung beschleunigen

28. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Die tauenden Permafrostböden in der Arktis könnten Treibhausgase aus bisher nicht berücksichtigten Kohlenstoffvorräten ausstoßen, und damit die globale Erwärmung anheizen. […]

Aktuelles

Blockchain-Technologie Modell für konsequentes Recycling

27. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Kann eine echte Kreislaufwirtschaft ins Abfallmanagement integriert werden? Im EU-Projekt BlockWASTE bearbeiten Forschungsteams von fünf europäischen Hochschulen diese Frage, darunter […]

Aktuelles

Fraunhofer: Klimaneutralität als Chance für Unternehmen

27. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Klimaneutralität bis 2045: Das neue Klimaschutzgesetz stellt viele Unternehmen in Deutschland vor Herausforderungen. Wie ist das große Ziel bei optimaler […]

Aktuelles

Durch Umgestaltung der globalen Agrarsubventionen eine bessere Landwirtschaft entwickeln

27. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Wie sich durch eine Umgestaltung der globalen Agrarsubventionen eine gesündere und klimafreundlichere Landwirtschaft entwickeln lässt, haben Wissenschaftler der Universität Oxford […]

Aktuelles

Wie viele Bäume „verbraucht“ eine Stellenbesetzung?

27. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Wie Personalmanagement nachhaltig gestaltet werden kann, untersucht Dr. Ulrike E. Meißner, Professorin für nachhaltiges Personalmanagement und agile Führung an der […]

Aktuelles

Senckenberg: Forschung für die europäische Artenvielfalt

26. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Um die Artenvielfalt Europas zu erforschen und wichtige genomische Daten dafür bereitzustellen, initiierten Wissenschaftler*innen aus 48 Ländern Anfang 2021 den […]

Aktuelles

Klimaforschung: Entwicklung eines KI-Frühwarnsystems

26. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsteam der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) arbeitet gemeinsam mit anderen Partnern an einem Frühwarnsystem, um die deutsche Wirtschaft mit Hilfe […]

Aktuelles

Gemeinwohlorientierte Digitalisierung gegen die Klimafolgen

26. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Nach der CO2-Ampel im Klassenzimmer jetzt Starkregenereignisse in der Region: Schülerinnen und Schüler im Landkreis St. Wendel nutzen digitale Selbstbauinnovation […]

Aktuelles

Zukunftsbild für die Agrarwirtschaft

26. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Was werden wir in Zukunft essen? Wie werden wir unsere Nahrungsmittel produzieren und welche Formen der Agrarwirtschaft streben wir an? […]

Aktuelles

„Grüne“ Chemie made in Austria

25. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Sie sind beinahe überall: im Waschmittel, im Haarshampoo, in Salben und auch in Impfstoffen. Tenside bestimmen unseren Alltag, schädigen aber […]

Beitragsnavigation

« 1 … 304 305 306 … 557 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)