5. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Zusammenhang zwischen Ozeanerwärmung und Verschiebung zu kleineren Fischarten gefunden

7. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Grundlegende Veränderungen im Ozean wie eine zunehmende Erwärmung, Versauerung oder Sauerstoffreduzierung können erhebliche Folgen für die Zusammensetzung von Fischbeständen haben […]

Aktuelles

Nachhaltiger Algen-Anbau für zu Hause

6. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Algen sind eine beliebte Komponente in asiatischen Gerichten. Fans von Algen und alle, die diese mehr in ihre Ernährung integrieren […]

Aktuelles

TU Hamburg: Nachhaltige Palmölalternative aus dem Labor

6. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Palmöl ist ein echter Klimakiller. Etwa 19 Millionen Hektar Regenwald wurden dafür bereits rund um den Äquator gerodet. Dabei wird […]

Aktuelles

Arne Speerforck: Klimatisierung in Einklang mit der Energiewende

6. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Arne Speerforck hat eine Mission. Er möchte, dass sich die Menschen in ihren Wohnungen und an ihren Arbeitsplätzen wohl fühlen, […]

Aktuelles

Emissionshandel: Rekordeinnahmen von über 12 Milliarden Euro

5. Januar 2022 DieLinde Redaktion

„Die Einnahmen aus der CO₂-Bepreisung leisten einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Energiewende, finanzieren Klimaschutzprojekte und werden außerdem zur […]

Aktuelles

„Recht auf saubere Luft“ einklagen

5. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Um die Luftqualität zu verbessern, sind die Mitgliedstaaten der Europäischen Union gesetzlich dazu verpflichtet, Maßnahmen zur Senkung der Luftschadstoffe festzulegen. […]

Aktuelles

Studie: Digitalisierung im Energiesektor für den Klimaschutz

5. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Mit Wetterprognosen Heizungsanlagen steuern, Effizienz von Heizgeräten überwachen oder Stromverbrauch smart erfassen: Die Digitalisierung im Energiebereich verspricht Möglichkeiten, Treibhausgase einzusparen. […]

Aktuelles

Am Dreikönigstag startet bundesweit die „Stunde der Wintervögel“

4. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Im neuen Jahr etwas für den Artenschutz tun: Wer diesen Vorsatz gefasst hat, kann ihn gleich am Dreikönigswochenende umsetzen. Vom […]

Aktuelles

Klärschlamm auf Äcker bringt Mikroplastikeintrag

4. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Dass Klärschlamm aus städtischen Anlagen einen hohen Anteil an Mikroplastik enthält, konnte schon in früheren Studien gezeigt werden. Der Verdacht […]

Aktuelles

Schweiz: Öko-Mantel für Bananen

4. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Forschende der Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das […]

Beitragsnavigation

« 1 … 313 314 315 … 561 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)