16. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 16. September 2025 ] Wie steht es um die Biodiversität in Deutschland? Aktuelles
  • [ 15. September 2025 ] Prozesswärme fossilfrei erzeugen und nachhaltige Rohstoffe nutzen Aktuelles
  • [ 15. September 2025 ] Klimaanpassung kostet – aber Nichtstun kostet mehr Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Foto: DieLinde
Aktuelles

Wie lässt sich die Energiewende nachhaltig realisieren?

16. September 2020 DieLinde Redaktion

Um den Einfluss der erneuerbaren Energien im Gesamtgefüge darzustellen, haben Wissenschaftler die Ertragskraft der Energiespeicher für den deutsch-österreichischen Markt analysiert. […]

Aktuelles

Der Wald stirbt und die Satelliten schauen zu

15. September 2020 DieLinde Redaktion

Auf mehr als 36 Millionen Flächen ist in den vergangenen 30 Jahren das Kronendach, die aus Baumkronen bestehende geschlossene Vegetationsdecke, […]

Aktuelles

Geringere Corona CO2-Emissionen nicht in der Atmosphäre angekommen

15. September 2020 DieLinde Redaktion

Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Energie-, Industrie- und Mobilitätssektor für das Jahr 2020 werden zu einer Reduktion der weltweiten […]

Aktuelles

Klimawandel kann Migration antreiben

14. September 2020 Michael Hafemann

Weltweit sind Menschen Umweltgefahren ausgesetzt, die unter bestimmten Bedingungen auch Migrationsbewegungen auslösen. Veränderungen des Temperaturniveaus, erhöhte Niederschlagsschwankungen und schnell einsetzende […]

Aktuelles

Klimawandel: Gewässerökologen rufen zu sofortigem Handeln auf

14. September 2020 DieLinde Redaktion

„Die weltweiten Wasserressourcen sind derzeit der größten Bedrohung in der Geschichte der Menschheit ausgesetzt“, schreiben Gewässerökologen in ihrem aktuell erschienenen […]

Aktuelles

Staudämme verschärfen Auswirkungen des Klimawandels auf Fische

14. September 2020 DieLinde Redaktion

Eine mögliche Anpassung von Flussfischen an Klimaveränderungen ist es, sich neue Lebensräume zu erschließen. Doch was passiert, wenn Staudämme und […]

Aktuelles

Wenn Windräder den Wind sehen können

14. September 2020 DieLinde Redaktion

Erst brachte er den Windenergieanlagen das Sehen bei. Jetzt sollen die Augen smarter werden: Professor David Schlipf und sein Doktorand […]

Aktuelles

Seeotter-Schutz könnte Folgen des Klimawandels abmildern

11. September 2020 DieLinde Redaktion

Weil der Bestand von Seeottern vor den Aleuten (Alaska, USA) seit den 1990er Jahren extrem geschrumpft ist, wirkt sich der […]

Aktuelles

Ammonium fördert die Bildung von Seitenwurzeln

11. September 2020 Michael Hafemann

Um die Wasser- und Nährstoffaufnahme aus dem Boden zu verbessern, können Pflanzen ihre Wurzelarchitektur anpassen. Allerdings sind die Mechanismen, die […]

Aktuelles

Wechselbeziehung zwischen astronomische Forschung und Klimakrise

10. September 2020 DieLinde Redaktion

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift Nature Astronomy befassen sich Astronom*innen, […]

Beitragsnavigation

« 1 … 449 450 451 … 551 »
Im Spotlight

Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe

Aktuelles

  • Wie steht es um die Biodiversität in Deutschland?
    16. September 2025
  • Prozesswärme fossilfrei erzeugen und nachhaltige Rohstoffe nutzen
    15. September 2025
  • Klimaanpassung kostet – aber Nichtstun kostet mehr
    15. September 2025
  • Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe
    15. September 2025
  • Auswirkungen des Klimawandels auf den Sport
    15. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)