5. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Netzwerk „AgrarCycle“ soll die vertikaler Landwirtschaft fördern

6. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Bei der vertikalen Landwirtschaft wird Gemüse und Obst in mehrstöckigen Gebäuden angebaut. Dieses System benötigt weder direktes Sonnenlicht noch Ackerboden, […]

Aktuelles

Mit Wasserstoff Klimaziele erreichen

6. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Ob als Treibstoff für Fahrzeuge, für die Wärmeversorgung oder als Reduktionsmittel in der Stahlproduktion: Wasserstoff hat das Potenzial, eine Schlüsselrolle […]

Aktuelles

Der Virus und das falsche Sicherheitsgefühl

5. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Die Epidemie habe in den vergangenen zwei Wochen eine neue Dynamik entwickelt, sagt Prof. Dr. Markus Scholz vom Institut für […]

Aktuelles

Waldbrände erzählen eine Geschichte

3. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Im Rahmen des Forschungsprojekts PYROPHOB untersuchen auch Wissenschaftler der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) die Entwicklung verbrannter Waldflächen, um Lösungen […]

Aktuelles

Die Rolle der Natur für das menschliche Wohlergehen im sozial-ökologischen System

3. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Was erwarten Menschen von der Natur, was kann die Natur leisten und wie wird sie vom Menschen verändert? In der […]

Aktuelles

Von der Natur und von der Seegurke lernen

3. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Oldenburger Forscher haben untersucht, welche Substanzen aus Seegurken Antifouling-Effekte haben. Die Erkenntnisse könnte helfen, umweltfreundliche Lacke zu entwickeln, die beispielsweise […]

Aktuelles

Algen als lebende Biokatalysatoren für eine grüne Industrie

2. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Viele Substanzen, die wir täglich nutzen, wirken nur in der richtigen 3D-Struktur. Natürliche Enzyme könnten sie umweltfreundlich herstellen – wenn […]

Aktuelles

Energiepflanzen gewässerschonend anbauen

2. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Mit der im März beschlossenen neuen Düngeverordnung steigen die Anforderungen an die Landwirtschaft weiter, den Gewässerschutz in der Praxis zu […]

Aktuelles

Das Wasser wird für die Fische zu warm

2. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Forschende des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) haben in einer neuen Metastudie wegweisende Erkenntnisse zu den Folgen des […]

Aktuelles

Süßwasser im Wattenmeer

1. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG) haben in Zusammenarbeit mit dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) erstmalig ein Salzwasser-Überwachungssystem (SAMOS) auf […]

Beitragsnavigation

« 1 … 473 474 475 … 561 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)