10. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. Mai 2025 ] Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Umweltleistungen sichtbar machen: Ein neuer Index erleichtert die Bewirtschaftung von Flüssen

16. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Als Teil unserer Umwelt werden Flüsse und Auen intensiv genutzt und bewirtschaftet. Bisher ließen sich die Leistungen, die sie dabei […]

Aktuelles

Weniger düngen: Bioeffektoren unterstützen Pflanzen bei der Nährstoffaufnahme

16. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Stickstoff und Phosphat gehören zu den Hauptnährstoffen für das Pflanzenwachstum. Die Landwirtschaft muss beide Stoffe in Form von Düngern zuführen, […]

Aktuelles

Konstant niedriges Niveau bei Pflanzenschutzmittelrückständen

15. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Lebensmittel sind in Deutschland nur sehr gering mit Pflanzenschutzmittelrückständen belastet. Im Jahr 2017 wurden bei 1,1 % (Deutschland) bzw. bei […]

Forschung und Wissenschaft

Ostsee könnte zurück in einen guten Zustand gebracht werden

14. Januar 2019 DieLinde Redaktion

In dem größten Modellvergleich, der jemals für die Ostseeregion durchgeführt wurde, kam jetzt ein internationales Autorenteam um den Warnemünder Ozeanographen […]

Forschung und Wissenschaft

Der lange Weg der Gerste auf unsere Äcker

12. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Gerste ist eine der ältesten Kulturpflanzen und gilt sogar als die erste von Menschen angebaute Feldfrucht. Lange Zeit wurde vermutet, […]

Aktuelles

Biologischer Pflanzenschutz in Meeresalgenkulturen

8. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Der Anbau von Pflanzen in Monokulturen birgt nicht nur an Land ein erhöhtes Risiko bei Ausbruch von Krankheiten oder Befall […]

Aktuelles

Biodiversität – Koexistenz durch verzögerte Anpassung

7. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Bodenbakterien müssen immer wieder auf variable Umweltbedingungen reagieren – aber am besten nicht zu schnell. Wie LMU-Forscher zeigen, kann eine […]

Aktuelles

Food-Scanner für die Hosentasche

3. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Laut einer Studie der Umweltstiftung WWF Deutschland landen jährlich zehn Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland im Müll, obwohl sie noch […]

Aktuelles

Nachhaltigen Nutzung der Ressource Wasser

28. Dezember 2018 DieLinde Redaktion

Die Umweltschutzorganisation WWF und der Entwicklungsfinanzierer DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH haben ihren gemeinsam entwickelten Wasserrisikofilter umfassend erweitert. […]

Aktuelles

Auch Ackerland ist durch Plastik verschmutzt

26. Dezember 2018 DieLinde Redaktion

Die Umweltverschmutzung durch Kunststoff hat längst auch landwirtschaftliche Flächen erreicht. Dies belegt jetzt eine Studie, die ein Forschungsteam der Universität […]

Beitragsnavigation

« 1 … 502 503 504 … 527 »

DieLinde.online-App

Im Spotlight

Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert

Aktuelles

  • Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon
    9. Mai 2025
  • Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert
    9. Mai 2025
  • Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig
    9. Mai 2025
  • Klimawandel gefährdet Millionen durch infektionsverursachende Pilze
    8. Mai 2025
  • Unterstützt der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele hinreichend?
    8. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)