14. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 13. Oktober 2025 ] Handlungsoptionen für eine zirkuläre Textilwirtschaft Aktuelles
  • [ 13. Oktober 2025 ] „Die verheerenden Folgen des Überschreitens von Klimakipppunkten bedrohen unsere Gesellschaften massiv“ Aktuelles
  • [ 13. Oktober 2025 ] Mikroben entfernen weltweit mehr als die Hälfte des Grundwasser-Methans Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Windenergie oder biologische Vielfalt?

26. November 2019 DieLinde Redaktion

Die Ablösung fossiler und nuklearer Energieträger als Grundlage der Stromproduktion durch erneuerbare Quellen wie Wind, Sonne, Wasser und Biomasse ist […]

Aktuelles

Wenn Schädlinge mit ihrer eigenen Waffe geschlagen werden

25. November 2019 DieLinde Redaktion

Der Maiswurzelbohrer, einer der weltweit schlimmsten Maisschädlinge, kann Pflanzenabwehrstoffe nutzen, um sich damit gegen seine natürlichen Fressfeinde, die Fadenwürmer, zu […]

Aktuelles

Europaweites Forschungsprojekt zu Mikroplastik in Flüssen und Seen

25. November 2019 DieLinde Redaktion

An der Universität Bayreuth fiel heute der offizielle Startschuss für das EU-Forschungsprojekt „LimnoPlast“ zur Verbreitung von Mikroplastik in europäischen Flüssen […]

Aktuelles

Energiewende zur klimaneutralen Industrie

25. November 2019 DieLinde Redaktion

Weil Deutschland bisher keine dezidierte Klima- und Innovationspolitik für die Grundstoffindustrie verfolgt, droht ein massiver Investitionsrückgang in diesem Wirtschaftszweig mit […]

Aktuelles

Revolutionärer Filter für mehr Umweltschutz

22. November 2019 DieLinde Redaktion

Saubere Luft und sauberes Wasser sind von grundlegender Bedeutung für die Gesundheit und Lebensqualität von Mensch und Tier. Filter helfen […]

Aktuelles

Veranstaltung: Klimaneutralität 2040 – nötig, möglich, durchsetzbar?!

22. November 2019 DieLinde Redaktion

Welche Empfehlungen ergeben sich anhand der neuesten Klimaprojektionen und des 1,5 Grad-Reports des IPCC für Europa? Diese und andere Fragen […]

Aktuelles

Eisberge als Nährstoffquelle

20. November 2019 DieLinde Redaktion

Über die Bedeutung von Eisbergen als wichtige Quelle Nährstoffquelle in den Polargebieten wird schon lange diskutiert. Eisen ist in weiten […]

Aktuelles

Energiewende hin zu Strom aus Wind und Sonne reduziert Schäden an Umwelt und Gesundheit

19. November 2019 DieLinde Redaktion

Die Stromerzeugung ist einer der größten Verursacher klimaschädlicher Treibhausgase weltweit. Um die globale Erwärmung deutlich unter 2°C zu halten, muss […]

Aktuelles

Lebende Brücken können moderne Städte klimafreundlich gestalten

18. November 2019 DieLinde Redaktion

Dichte, feuchte Laubwälder, durch den Monsun anschwellende Flüsse und tiefe Schluchten – im indischen Staat Meghalaya vermodern Holzbrücken leicht oder […]

Aktuelles

Mögliche Folgen von Dürren schneller erkennen

17. November 2019 DieLinde Redaktion

Die extremen Dürren der zurückliegenden Jahre in weiten Gebieten Europas haben gezeigt, dass saisonale Prognosen zu Trockenphasen erforderlich sind. Denn […]

Beitragsnavigation

« 1 … 502 503 504 … 556 »
Im Spotlight

Mikroben entfernen weltweit mehr als die Hälfte des Grundwasser-Methans

Aktuelles

  • Handlungsoptionen für eine zirkuläre Textilwirtschaft
    13. Oktober 2025
  • „Die verheerenden Folgen des Überschreitens von Klimakipppunkten bedrohen unsere Gesellschaften massiv“
    13. Oktober 2025
  • Mikroben entfernen weltweit mehr als die Hälfte des Grundwasser-Methans
    13. Oktober 2025
  • FBN-Studie: Nanoplastik dringt in Nutztierzellkulturen ein
    13. Oktober 2025
  • Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff
    10. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)