14. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. November 2025 ] Mit dem Wildtiermobil durch Berlin Aktuelles
  • [ 13. November 2025 ] Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände Aktuelles
  • [ 13. November 2025 ] Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Preis für Streuobstwiesen-Projekt

1. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Das „Projekt Potentiale und Praxisprogramm zur Erhöhung der ökologischen Vielfalt in Erwerbsobstanlagen und Streuobstwiesen“ ist als Projekt der UN-Dekade Biologische […]

Aktuelles

Deutsche Botaniker zeichnen Masterarbeiten aus

1. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Temperaturregulation in Baumkronen, wie Schwermetalle Herbivoren beeinflussen, natürliche Artbildung, die Entwicklung von Fluoreszenzsensoren, ein Zuckerrübenvirus, die (Bio-)Synthese und Chemie von […]

Kein Bild
Aktuelles

Brexit: Folgen für Agrarwirtschaft und Fischerei

31. Januar 2020 DieLinde Redaktion

Die Scheidung ist vollzogen, die EU-Abgeordneten des Vereinigten Königreichs haben ihre Koffer gepackt, teils mit Trauer, teils mit Jubel. Doch […]

Aktuelles

Biologische Vielfalt als Produktionsfaktor

30. Januar 2020 DieLinde Redaktion

Kann die Biodiversität von Ökosystemen als Produktionsfaktor gesehen werden? Oder konkret: Erhöht mehr Artenvielfalt den ökonomischen Wert bewirtschafteter Ökosysteme? Ein […]

Aktuelles

Bestäubung funktioniert in Städten besser als auf dem Land

29. Januar 2020 DieLinde Redaktion

Blütenpflanzen werden in Städten besser bestäubt als im Umland. Das zeigt ein Experiment mitteldeutscher Forscher. Diese fanden zwar auf dem […]

Aktuelles

Pilze als Nahrungsquelle für Pflanzen – Überraschende Erkenntnisse

29. Januar 2020 DieLinde Redaktion

Die Zahl der Pflanzenarten, die organische Nährstoffe von Pilzen gewinnen, könnte weitaus höher sein als bisher angenommen. Dies haben Forscher […]

Aktuelles

Erneuerbare Off-Grid-Systeme eröffnen neue Wege für Klimaschutz und Zugang zu nachhaltiger Stromversorgung

29. Januar 2020 DieLinde Redaktion

Um bis 2030 allen Menschen Zugang zu Stromversorgung zu ermöglichen müssen insgesamt mehr als 1,2 Milliarden Menschen einen neuen Zugang […]

Aktuelles

Modellgebäude für gutes Klima für Pflanze und Mensch

28. Januar 2020 DieLinde Redaktion

Laut Zahlen der Wageningen University (Niederlande) muss in den nächsten 40 Jahren so viel Nahrung produziert werden, wie die gesamte […]

Aktuelles

Landkarte der Klimaforschung

28. Januar 2020 DieLinde Redaktion

Die Forschung zu konkreten Klimalösungen war bisher in den UN-Klimaberichten unterrepräsentiert. Solche Themen sind oft technisch geprägt und wurden von […]

Aktuelles

Kosten der Bodendegradation zwischen 18 Milliarden und 20 Billionen US-Dollar pro Jahr.

28. Januar 2020 DieLinde Redaktion

Rom: Der Boden ist eine nicht erneuerbare Ressource; es dauert 2000 Jahre, um eine Schicht von nur 10 Zentimetern zu […]

Beitragsnavigation

« 1 … 503 504 505 … 563 »
Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Mit dem Wildtiermobil durch Berlin
    14. November 2025
  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025
  • Strategien für eine nachhaltige Transformation
    13. November 2025
  • Gemeinsames Vorgehen bei der industrielle Prozesswärme gefordert
    13. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)