
Neue Rezeptur für die Asphalt-Herstellung
Wie sich die Dampf- und Aerosol-Freisetzung bei der Asphaltproduktion deutlich reduzieren lassen würde, haben Bochumer Forschende gezeigt. Georg Bus entwickelte […]
Wie sich die Dampf- und Aerosol-Freisetzung bei der Asphaltproduktion deutlich reduzieren lassen würde, haben Bochumer Forschende gezeigt. Georg Bus entwickelte […]
Die Herstellung von Baustoffen zur Errichtung und Modernisierung von Gebäuden verursacht laut Naturschutzbund etwa acht Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland. […]
Verschleiß und immer mehr Verkehr machen Straßen und Brücken in Deutschland zu schaffen. Schäden und Dauerbaustellen halten den Verkehrsfluss auf. […]
Die Betonherstellung ist eine der Hauptquellen industrieller Treibhausgasemissionen. Um diese zu begrenzen, entwickelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen […]
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) fördern Landkreise als […]
Angehende Bau-Projektmanager entwickeln Visionen für die Baustelle der Zukunft: Überwachen Sensoren und Kamerasysteme den Lade- und Hebevorgang und sorgen für […]
Marc Fricke studierte Chemie an den Universitäten Bielefeld und München sowie am Weizmann Institute of Science in Rehovot, Israel. Im […]
Wie können endliche Ressourcen geschont und die Abhängigkeiten von fossilen Ressourcen verringert werden? Nachwachsende Rohstoffe sind eine Antwort. Forschende des […]
Prof. Heiko Meinen ist an der Hochschule Osnabrück, als Leiter des Instituts für nachhaltiges Wirtschaften in der Bau- und Immobilienwirtschaft […]
Die Emissionen im Baugewerbe steigen, ebenso die Rohstoffpreise. Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft und einer umweltbewussteren Architektur sind innovative Ansätze […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)