Regionalkonferenz in Astana sagt Wiederaufbau von über 2,5 Millionen Hektar Wäldern zu
Acht Länder in Zentralasien und im Kaukasus haben sich der „Bonn Challenge“ angeschlossen und wollen einen Beitrag zu dem Ziel […]
Acht Länder in Zentralasien und im Kaukasus haben sich der „Bonn Challenge“ angeschlossen und wollen einen Beitrag zu dem Ziel […]
Klimaschutz: Wir sollten den Klimaschutz nicht länger vertagen, fordert Uni Wien-Volkswirt Paul Pichler, und sucht nach Lösungen für das Hier […]
Entwicklungsforschung per Smartphone: Mit 60 Symbolen wie Sähen, Pflügen aber auch Freizeit oder Essen erfasst die „Time-Tracker-App“ den Alltag von […]
Soziale Ungleichheit als globale Herausforderung: Endliche Ressourcen, soziale Ungleichheit, Klimawandel, Terrorismus – die Welt steht vor großen Herausforderungen. Mit den „Sustainable […]
Die letzten Urwälder Europas: Wissenschaftler des Geografischen Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) haben die erste Karte der letzten Urwälder […]
Tag der Artenvielfalt: Am heutigen 22. Mai wird daran erinnert, dass der Schutz von Arten, Lebensräumen und genetischer Vielfalt weltweit […]
Mexikos Mayas kämpfen für die Bienen: Das weltweite Bienensterben ist eine der bedrohlichsten Folgen der industriellen Landwirtschaft. Der Einsatz von […]
Die chinesische Regierung plant, ein neues weltweites Handels- und Logistiknetzwerk zu etablieren. In einem Artikel, der in dieser Woche in […]
Welchen Spielraum bietet Südtirol für eine Landwirtschaft, die sich nicht nur auf die Produktion von Konsumgütern konzentriert, sondern traditionelle landwirtschaftliche […]
Es ist eine der ersten Forschungen über das Vorkommen von Mikroplastik in Böden überhaupt: Wissenschaftler der Universität Bern haben Auenböden […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)