19. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. November 2025 ] Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten Aktuelles
  • [ 18. November 2025 ] Könnte eine Dürre wirklich kein Ende nehmen? Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen Aktuelles

Interview

Foto: DieLinde
Aktuelles

Erwartungen vor dem Weltklimagipfel in Glasgow

29. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Am 31. Oktober beginnt in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Der Klimaökonom Prof. Reimund Schwarze vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) über Erwartungen, […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Warum China in den Klimaschutz investiert

28. September 2021 DieLinde Redaktion

China verursacht weltweit am meisten Kohlendioxid (CO2) und trägt so maßgeblich zur Klimaerwärmung bei. Doch mittlerweile investiert die Volksrepublik stark […]

Aktuelles

„Der natürliche Wasserkreislauf funktioniert an manchen Stellen der Erde nicht mehr“

20. September 2021 Michael Hafemann

Prof. Dr. Clemens Jauch will Niederschlag produzieren. Der Professor für Windenergietechnik hat das Konzept für ein System entwickelt, mit dem […]

Aktuelles

Schweiz: Crystalball verbindet Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladestationen

12. August 2021 DieLinde Redaktion

Alain Aerni probt den Blick in die Zukunft: Die von ihm entworfene Energiesteuerung «Crystalball» verbindet Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladestationen und […]

Aktuelles

Ressourcen im Untergrund nutzbar machen

29. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Unsere Städte wachsen. Im Zuge dessen werden auch immer mehr Ressourcen im Untergrund genutzt, etwa beim Bau von U- und […]

Aktuelles

Zu heiß für Mensch und Tier

2. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Wenn, wie derzeit in Kanada und im Nordwesten Amerikas, extreme Hitze häufiger wird und die Temperatur über eine längere Dauer […]

Aktuelles

„Ohne Industrie werden wir die Herausforderungen des Klimawandels nicht bewältigen können“

30. Mai 2021 Michael Hafemann

Samir Khayat ist seit Oktober 2019 Geschäftsführer der IN4climate.NRW GmbH, die als Geschäftsstelle die Landesinitiative IN4climate.NRW für eine klimaneutrale Industrie […]

Aktuelles

„Die Entwicklung zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft wird auch unsere Städte weiter verändern“

29. Mai 2021 Michael Hafemann

Prof. Dr. Ing. Theo Kötter ist Direktor des Institutes für Städtebau, Bodenordnung und Kulturtechnik der Universität Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind […]

African Science

“ Wir brauchen eine Klima-Hermesdeckungen für Afrika“

13. Mai 2021 Michael Hafemann

Stefan Liebing ist Vorsitzender des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft e.V. und des Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsverbandes. In der Vergangenheit war er auch […]

Aktuelles

UN-Ziele durch Verlust der Tierwelt in tropischen Wäldern gefährdet

27. April 2021 DieLinde Redaktion

Eine neue Untersuchung von Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und des Lund University Centre for Sustainability Studies […]

Beitragsnavigation

« 1 … 6 7 8 »
Im Spotlight

Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten

Aktuelles

  • Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten
    18. November 2025
  • Könnte eine Dürre wirklich kein Ende nehmen?
    18. November 2025
  • Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen
    17. November 2025
  • Ökosysteme im Dürrestress
    17. November 2025
  • Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?
    17. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)