31. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 30. Oktober 2025 ] Forschungsarbeiten an einem klimafitten Hafer Aktuelles
  • [ 30. Oktober 2025 ] Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren Aktuelles
  • [ 29. Oktober 2025 ] Lebenswichtigen „Vitalparametern“ unseres Planeten sind auf Rekordniveau Aktuelles

Landwirtschaft

International

Beispielhafte, soziale Landwirtschaft in Südtirol

12. Mai 2018 Michael Hafemann

Welchen Spielraum bietet Südtirol für eine Landwirtschaft, die sich nicht nur auf die Produktion von Konsumgütern konzentriert, sondern traditionelle landwirtschaftliche […]

International

Der ökologische Bumerang

10. Mai 2018 Michael Hafemann

Es gibt viele ökologische Gründe, regionale Lebensmittel zu kaufen, die reichen von der Reduzierung des persönlichen CO2-Fußabdrucks bis hin zur […]

Aktuelles

Getreide trotzt dem Wassermangel besser als andere Pflanzen

27. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Mit Wassermangel kommt Getreide viel besser zurecht als andere Pflanzen. Warum das so ist, haben Würzburger Forscher nun herausgefunden. […]

Forschung und Wissenschaft

Der Wald in Not!

25. April 2018 Michael Hafemann

red. Fast 90 Prozent der Waldfläche in Deutschland ist in einem naturschutzfachlich schlechten Zustand. So lautet das alarmierende Fazit einer […]

Kein Bild
Forschung und Wissenschaft

Einzelhandel: Es gibt zu wenig gesunde Lebensmittel

24. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Egal ob Fleisch-, Milch- oder Eierprodukte: In den Regalen deutscher Einkaufshäuser finden sich nur wenige Lebensmittel, die auch gesund […]

Landwirtschaft

Das Insektensterben ist in der Politik angekommen!

21. April 2018 DieLinde Redaktion

Schmetterlinge, Wildbienen & Co. – Ursachen für ihren Rückgang und Perspektiven für ihren Schutz“ lautete das Thema des Parlamentarischen Abends, […]

Aktuelles

Wissenschaftler warnen: Biodiversität in Europa weiter rückläufig

20. April 2018 Michael Hafemann

Wissenschaftler warnen: Biodiversität in Europa weiter rückläufig   Die Nutzung der Natur für Bedürfnisse des Menschen, wie etwa die Erzeugung […]

Aktuelles

Lasst den Rasen wachsen

18. April 2018 DieLinde Redaktion

Weit über 35 Millionen Gartenbesitzer in Deutschland können sich entspannt zurücklehnen und den Rasenmäher häufiger im Schuppen lassen. Wer weniger oft […]

Forschung und Wissenschaft

Schadet die Hühnerhaltung dem Klima?

16. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Ein Team von Wissenschaftlern der Universität Oviedo, Spanien, hat eine Geflügelfarm in Asturien mit 55.000 Hühnern und einer Produktion […]

Forschung und Wissenschaft

Pflanzenimpfung statt Pestizide

15. April 2018 Michael Hafemann

Pflanzenkrankheiten und Schädlinge verursachen erhebliche Ernteverluste und bedrohen die globale Ernährungssicherheit. Die Krankheiten und Schädlinge werden traditionell mit chemischen Pestiziden […]

Beitragsnavigation

« 1 … 112 113 114 »
Im Spotlight

Schweiz: Suffizienzpolitik zum Schutz natürlicher Ressourcen

Aktuelles

  • Forschungsarbeiten an einem klimafitten Hafer
    30. Oktober 2025
  • Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren
    30. Oktober 2025
  • Lebenswichtigen „Vitalparametern“ unseres Planeten sind auf Rekordniveau
    29. Oktober 2025
  • Nachhaltigere Chemie mit Hilfe der KI
    29. Oktober 2025
  • Schweiz: Suffizienzpolitik zum Schutz natürlicher Ressourcen
    29. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)