9. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 7. November 2025 ] Bessere Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln gefordert Aktuelles
  • [ 7. November 2025 ] Umweltzerstörung manifestiert sich im Erbgut von Faultieren Aktuelles
  • [ 7. November 2025 ] Nutzhanf als Rohstofflieferant für Landwirtschaft und Industrie Aktuelles

Landwirtschaft

Aktuelles

Studie belegt weitreichende Pestizidbelastung

12. März 2025 DieLinde Redaktion

Eine aktuelle Studie der RPTU Kaiserslautern-Landau belegt eine weitreichende Pestizidbelastung der Landschaft im Oberrheingraben. Das Forschungsteam um Carsten Brühl zeigt […]

Aktuelles

Haltung in Mobilställen wirkt sich positiv aus

17. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Forschende haben herausgefunden, dass sich auch unter ökologischen Fütterungs- und Haltungsbedingungen mit schnell wachsenden Putenherkünften gute und wirtschaftlich tragfähige Mastleistungen […]

Aktuelles

Schlüsselfaktoren für einen gelungenen Agrarnaturschutz

17. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Wie lässt sich der Verlust von Arten und Lebensräumen in Agrarlandschaften stoppen? Bisher wurden Maßnahmen dazu meist von einzelnen landwirtschaftlichen […]

Aktuelles

Renaturierung: Zeit allein heilt nicht

14. Februar 2025 Michael Hafemann

Eine neue Studie der Universität Kopenhagen zeigt, dass die Zunahme der biologischen Vielfalt in wiederhergestellten dänischen Feuchtgebieten nach mehr als […]

Aktuelles

Nachhaltiger Pflanzenbau dank KI

10. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Um Beikräuter ( Früher Unkraut! Red.) im Pflanzenbau zu reduzieren, werden derzeit am häufigsten Herbizide verwendet. Mit Hilfe von künstlicher […]

Aktuelles

Pflanzenviren gefährden den Anbau von Kichererbsen

7. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Das Forschungsteam rund um Pflanzenvirenforscher Dr. Björn Krenz vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig hat […]

Aktuelles

Sind biotechnologische Pestizide unbedenklich?

6. Februar 2025 Michael Hafemann

Biotechnologische Pestizide sind eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen chemischen Pestiziden. Wir wissen jedoch nur wenig darüber, wie giftig sie für […]

Aktuelles

Nanopartikel: Einsatz von Chemikalien in der Landwirtschaft verringern

5. Februar 2025 Michael Hafemann

Forscher der Universität Stockholm haben eine innovative Methode zur Verringerung des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft entwickelt. Durch die Verwendung von […]

Aktuelles

Schutz der Regenwurmvielfalt gefordert

28. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Eine Meta-Analyse von Senckenberg-Forschenden zeigt, dass die Regenwurmdichte, Biomasse und der Artenreichtum auf intensiv genutzten Ackerflächen im Vergleich zu ungestörten […]

Aktuelles

Forschung in Schweden: Genschere statt Pestizide

24. Januar 2025 Michael Hafemann

Eine neue Methode zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten weckt Hoffnung, Pestizide weiter reduzieren zu können. Forscher der SLU und des James […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 … 115 »
Im Spotlight

Nutzhanf als Rohstofflieferant für Landwirtschaft und Industrie

Aktuelles

  • Bessere Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln gefordert
    7. November 2025
  • Umweltzerstörung manifestiert sich im Erbgut von Faultieren
    7. November 2025
  • Nutzhanf als Rohstofflieferant für Landwirtschaft und Industrie
    7. November 2025
  • Rotorblätter aus nachwachsenden Naturfasern
    7. November 2025
  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)