
Modellprojekt für Kultur im ländlichen Raum geht in die dritte Runde
Wie die hessische Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn heute bekannt gab, wird das Modellprojekt „LandKulturPerlen“ auch 2019 fortgesetzt. Als „LandKulturPerlen […]
Wie die hessische Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn heute bekannt gab, wird das Modellprojekt „LandKulturPerlen“ auch 2019 fortgesetzt. Als „LandKulturPerlen […]
DAX-Unternehmen, Mittelstand, öffentlicher Dienst – diese Sektoren bestimmen meist die Wirtschaftsschlagzeilen in Deutschland. Dabei wird häufig übersehen, welche volkswirtschaftliche Bedeutung […]
Von unserem Gastautoren Eric Klausch Als Unterstützer der Bewegung Fridays for Future und junger Lehrer muss ich mir immer wieder anhören, […]
Wenn man sich für Umwelt,Ökologie und Landwirtschaft interessiert, kommt man an dem Thema Bodenkunde nicht vorbei. Die Bodenwissenschaft beschäftigt sich […]
Die Anzahl an Vögeln, die hauptsächlich Insekten fressen, ist in der Europäischen Union während der letzten 25 Jahre signifikant gesunken. […]
Forscher der Universität Freiburg warnen vor den Auswirkungen von Sommertrockenheit und Konkurrenz um Grundwasser. Ein Team vom Institut für Forstwissenschaften der […]
Der Luchs im Bild: In den vergangenen zwei Wochen haben erstmals selbstauslösende Kameras zwei Luchse in Thüringen für ein wissenschaftliches […]
Ein internationales Forscherteam unter Leitung der Universität Leipzig und des Forschungszentrums iDiv hat in aufwändigen Studien wichtige neue Erkenntnisse zur […]
Der Steinkauz, der Athene noctua, ist eine kleine nachtaktive Eule und gehört zu den auf der deutschen Roten Liste als […]
Die Umweltorganisation der Vereinten Nationen (UNEP) warnt in ihrem neuen Bericht „Frontiers 2018/19: Emerging Issues of Environmental Concern“ vor fünf […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)