6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 5. November 2025 ] Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel Aktuelles
  • [ 5. November 2025 ] Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik Aktuelles
  • [ 5. November 2025 ] Lastenräder für die Mobilität nach der Flutkatastrophe Aktuelles

Umwelt und Bildung

Spotlight

Schüler haben nur geringe Kenntnisse über Hummeln

17. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Schülerinnen und Schüler besitzen nur ein sehr begrenztes Wissen über Hummeln. Und dies, obwohl diesen wildlebenden Bienenarten eine wichtige Rolle […]

Slider

Schüler erforschen Hummeln

14. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Citizen Science Projekt zum Thema Bienensterben gestartet Oldenburg. Wo und wann bringen Hummeln besonders viel Pollen von ihren Flügen ins […]

Slider

Österreichs Gemeinden wollen die Biodiversität stärken

13. Mai 2018 Michael Hafemann

Schutz und nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt brauchen breite Unterstützung und viele Stimmen auch in den Gemeinden. Denn besonders die […]

Umwelt und Bildung

Gesunde Luft im Bienenstock?

2. Mai 2018 DieLinde Redaktion

red. Chemiker der TU Dresden haben die chemische Grundlage der Bienenstocklufttherapie untersucht:  Honig und Propolis sind seit Jahrtausenden für ihre heilende Wirkung […]

Forschung und Wissenschaft

Der Wald in Not!

25. April 2018 Michael Hafemann

red. Fast 90 Prozent der Waldfläche in Deutschland ist in einem naturschutzfachlich schlechten Zustand. So lautet das alarmierende Fazit einer […]

Forschung und Wissenschaft

Klimawandel verschärft Dürren in Europa

24. April 2018 Michael Hafemann

Klimaerwärmung findet nicht nur im Fernsehen statt, sondern auch in Deutschland vor der eigenen Haustür. Europa gehört sicher nicht zu […]

Aktuelles

Studie: Bäume mit Grasflächen mildern Sommerhitze in Städten

24. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Bäume kühlen ihre Umgebung und „Wärmeinseln“ wie München profitieren davon. Der Grad der Kühlung hängt allerdings stark von der […]

Forschung und Wissenschaft

Ökologie zum Mitmachen

23. April 2018 DieLinde Redaktion

Die Beteiligung von Bürgern an wissenschaftlichen Projekte boomt. Die so genannte Citizen Science ermöglicht es der Wissenschaft, mit viel größeren […]

Landwirtschaft

Das Insektensterben ist in der Politik angekommen!

21. April 2018 DieLinde Redaktion

Schmetterlinge, Wildbienen & Co. – Ursachen für ihren Rückgang und Perspektiven für ihren Schutz“ lautete das Thema des Parlamentarischen Abends, […]

Aktuelles

Wissenschaftler warnen: Biodiversität in Europa weiter rückläufig

20. April 2018 Michael Hafemann

Wissenschaftler warnen: Biodiversität in Europa weiter rückläufig   Die Nutzung der Natur für Bedürfnisse des Menschen, wie etwa die Erzeugung […]

Beitragsnavigation

« 1 … 41 42 43 44 »
Im Spotlight

Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik

Aktuelles

  • Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel
    5. November 2025
  • Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik
    5. November 2025
  • Lastenräder für die Mobilität nach der Flutkatastrophe
    5. November 2025
  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)