Weltwassertag 2: Regionales Wasser-Management unter Einbindung aller Akteure
Mit Blick auf die durch den Klimawandel bedingte Wasserkrise fordert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum Weltwassertag am 22. März […]
		
					Mit Blick auf die durch den Klimawandel bedingte Wasserkrise fordert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum Weltwassertag am 22. März […]
		
					Können Waffen Frieden schaffen? Um diese und andere Fragen kreist die deutsche „Friedensdebatte“, die im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg […]
		
					Wie geht es Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland? Wie leben sie, über welche Berufskenntnisse verfügen sie und in welchen […]
		
					„Praxis trifft Lehre“, das beschreibt eine Veranstaltung am treffendsten, die seit vielen Jahren an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) durchgeführt […]
		
					Die Anmeldung zur 14. Tagung Betonbauteile am 30. März 2023 an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK […]
		
					Wo können Personen, die über keine eigene Ladeinfrastruktur verfügen, ihre Elektrofahrzeuge zukünftig laden? Eine Antwort lautet: in urbanen Schnellladeparks mit […]
		
					Symposium: Languages of War: Interpretive Knowledge and Debates on the Perspectives of the War in Ukraine im Rahmen der Themenwoche […]
		
					Die erste Tagung der Deutschen Gesellschaft für Entomologie im Italien findet in Südtirol statt. Die von Prof. Sergio Angeli organisierte […]
		
					Seit einem Jahr arbeitet das Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung Schleswig-Holstein (HY.SH) gefördert durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung […]
		
					Die Veranstaltungsbranche steht vor einer umwälzenden Neuausrichtung – für mehr Nachhaltigkeit, Klima- und Ressourcenschutz. Der Dachverband der Veranstaltungszentren in Europa […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)