
Wenn Korallen Plastik fressen
Wenn Korallen Plastik fressen: Studie an der Universität Gießen zeigt negative Auswirkungen von Mikroplastikpartikeln auf Korallen. Korallenriffe zählen zu den vielfältigsten […]
Wenn Korallen Plastik fressen: Studie an der Universität Gießen zeigt negative Auswirkungen von Mikroplastikpartikeln auf Korallen. Korallenriffe zählen zu den vielfältigsten […]
Tag der Artenvielfalt: Am heutigen 22. Mai wird daran erinnert, dass der Schutz von Arten, Lebensräumen und genetischer Vielfalt weltweit […]
Wasser fließt nicht unendlich: Die Kriege der Zukunft werden um Wasser geführt, warnte einst der ehemalige UNO Generalsekretär Boutros-Ghali. Diese, […]
WWF: Die Top 5 der gefährdeten Naturstätten der Welt: Die schönsten und artenreichsten Regionen unserer Erde sind in akuter Gefahr. […]
Mexikos Mayas kämpfen für die Bienen: Das weltweite Bienensterben ist eine der bedrohlichsten Folgen der industriellen Landwirtschaft. Der Einsatz von […]
Plastikmüll: Verbindliche Einführung von Mehrwegalternativen Wegwerfprodukte aus rohölbasiertem Kunststoff durch Bioplastik zu ersetzen ist nicht umweltfreundlich und muss verhindert werden […]
Wildkräuter, die Hobbygärtnern oft als „Unkraut“ ein Dorn im Auge sind, wurden Jahrhunderte lang als Heilpflanzen genutzt und geschätzt. Der […]
Schülerinnen und Schüler besitzen nur ein sehr begrenztes Wissen über Hummeln. Und dies, obwohl diesen wildlebenden Bienenarten eine wichtige Rolle […]
Baggerseen gehören zu den häufigsten Gewässertypen in Deutschland. Viele dieser Seen bieten bislang wenig Lebensraum für Tiere. Das ändert sich: […]
Phosphor-Effizienz in Industrie und Landwirtschaft: Angesichts der schweren Umweltfolgen durch den Abbau von Rohphosphat, der Überfrachtung unserer Gewässer mit Phosphat […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)