
Wirtschaftsminister Altmaier bekommt 10.000 Postkarten für den Klimaschutz
Mit einem Offenen Brief und 10.000 Postkarten aus der Bevölkerung hat sich der WWF an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt, um den Klimaschutz […]
Mit einem Offenen Brief und 10.000 Postkarten aus der Bevölkerung hat sich der WWF an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt, um den Klimaschutz […]
Im ersten Halbjahr 2018 haben Windparks in Deutschland rund 55 Mrd. kWh ins Stromnetz eingespeist. Das waren 7 Mrd. mehr […]
#Umweltfreundlicher Chemie / Aufruhr um die nachhaltige Chemie #Von der Natur lernen #Bei der künstlichen Herstellung von Beta-Carotin fallen sie […]
# Schwerpunkt Agrar- und Ernährungswirtschaft # Fachliche Beratung sowie individuelles Coaching sollen den Start-ups dabei helfen # Die Start-ups haben […]
#Phosphor ist es unverzichtbar für jedwedes Pflanzenwachstum #Bisherige Verfahren zur Rückgewinnung benötigen viel Energie und Chemie #Einfache Lösung für komplexes […]
# Deutsche Bundesstiftung Umwelt: Zweitbestes Ergebnis der letzten zehn Jahre #Fördermittelniveau auch in den nächsten fünf Jahren halten #Auch in […]
#Feinstaubablagerungen steigern das Risiko, dass Pflanzen Trockenschäden erleiden. #In gefilterter Luft verdunsten die Bäume weniger Wasser #Feinstaub auf Blättern schlecht […]
# Subventionen auf fossile Brennstoffe zu stoppen und stattdessen Kohlendioxid-Emissionen zu bepreisen, könnte helfen, sowohl globale Klimaziele zu erreichen, als […]
Die weltweite Zunahme sehr großer Agrarunternehmen setzt in der Landwirtschaft neue Maßstäbe und führt zu vielfältigen Diskussionen. So bewirtschaften allein […]
Die großen Nagetiere dringen immer weiter in die Tundra Alaskas vor – mit weitreichenden Folgen für das dortige Ökosystem Biber […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)