
Im Urlaub entspannen und das Klima schützen
Im Urlaub entspannen und dabei das Klima schützen – das lässt sich einrichten – ganz ohne aufwändige Reisevorbereitungen und weite […]
Im Urlaub entspannen und dabei das Klima schützen – das lässt sich einrichten – ganz ohne aufwändige Reisevorbereitungen und weite […]
Rund 4,5 Millionen Menschen starben 2015 vorzeitig an den Krankheitsfolgen durch verschmutzter Außenluft – darunter 237.000 Kinder unter fünf Jahren, […]
Das Projekt MaGICLandscapes am Department für Botanik und Biodiversitätsforschung der Universität Wien beschäftigt sich mit der Erfassung und dem Schutz […]
Holz als Rohstoff: Die Kaskadennutzung, also die Wiederverwendung von Rest- und Recyclinghölzern sei in Deutschland bereits Realität, so eine Studie des […]
Aus wirtschaftlichen Gründen sterben jedes Jahr in Deutschland rund 50 Millionen männliche Küken, weil sie keine Eier legen und schlecht […]
Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Vollzug der Gewerbeabfallverordnung belegt Intransparenz und fehlendes Interesse bei der Mehrheit der Bundesländer – Deutsche […]
Die Steinhummel führt die Liste der am häufigsten gemeldeten Insekten bei der NABU-Aktion „Insektensommer“ an. Auf den weiteren Plätzen folgen […]
Wissenschaftler erforschen Auswirkungen von Großwetterlagen auf das Ökosystem Wald, die Landnutzung und Gewässer: Wie wirken sich Großwetterlagen auf bayerische Waldökosysteme aus? […]
Im EU-Projekt VicInAqua wird ein effizientes, flexibles und robustes System für Abwasserreinigung und -Wiederverwertung in Fischzucht und Bewässerung für die […]
Lachgas gehört mit Kohlendioxid und Methan zu den bedeutendsten Treibhausgasen: Es ist etwa 300-mal so klimaschädlich wie Kohlendioxid. In Deutschland […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)