7. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Wichtigkeit

Forschung und Wissenschaft

Hitzewellen können Küstenökosysteme verändern

7. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Modellrechnungen sagen als Folge des Klimawandels eine Zunahme von Extremereignissen wie zum Beispiel Hitzewellen voraus. Mit einem Langzeit-Experiment in der […]

Infrastruktur und Mobilität

Mehr Netz aufs Land

6. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Im Hinblick auf die anstehende Versteigerung von Frequenzen für den Ausbau eines Mobilfunknetzes der neuesten, fünften Generation („5G“) haben der […]

Forschung und Wissenschaft

Milben werden gefressen, überleben, und breiten sich so schneller aus

6. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Auf der Speisekarte von Nacktschnecken stehen nicht nur Moose, Flechten und Gartengemüse, sondern auch winzig kleine Hornmilben, die sie unweigerlich […]

Forschung und Wissenschaft

Verwitterung und Bodenentwicklung

5. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Böden bilden ein wichtiges Reservoir für Kohlenstoff, das einen Anstieg von CO2 in der Atmosphäre eindämmen kann. In einem kürzlich […]

Aktuelles

Klimawandel: Wer wartet, zahlt drauf

5. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Sofortiges Handeln ist der beste Schutz vor vielen unvorhersehbaren kleinen Katastrophen: Der Klimawandel wird Folgen haben – aber wann diese auftreten […]

Aktuelles

Ausstellung in Hamburg: Wasserprojekte in Eritrea und Uganda

4. Juli 2018 DieLinde Redaktion

15 Kilometer Fußweg für Wasser: für viele unvorstellbar, für andere Alltag. Die Technische Universität Hamburg (TUHH) lädt zur Ausstellungseröffnung „Wasserprojekte […]

Aktuelles

Fünf Jahre Waldklimafonds – eine Erfolgsgeschichte

4. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Im Juni 2018 feierte der Waldklimafonds sein fünfjähriges Bestehen. Mit dem Förderprogramm unterstreichen das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) […]

Aktuelles

Immer mehr Menschen kaufen Fair ein

3. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen faire Produkte. Das zeigt eine aktuelle Verbraucherbefragung zum Fairen Handel. „Wir freuen uns, dass […]

Aktuelles

Im Urlaub entspannen und das Klima schützen

3. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Im Urlaub entspannen und dabei das Klima schützen – das lässt sich einrichten – ganz ohne aufwändige Reisevorbereitungen und weite […]

Aktuelles

Luftverschmutzung – eine unterschätzte Todesursache

1. Juli 2018 Michael Hafemann

Rund 4,5 Millionen Menschen starben 2015 vorzeitig an den Krankheitsfolgen durch verschmutzter Außenluft – darunter 237.000 Kinder unter fünf Jahren, […]

Beitragsnavigation

« 1 … 369 370 371 … 384 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)