
Trinkwasser durch richtige Waldwirtschaft sichern
Ein Blick auf die Pegelstände der deutschen Flüsse und die Berichte für die teilweise katastrophalen Auswirkungen des ausbleibenden Regens lassen […]
Ein Blick auf die Pegelstände der deutschen Flüsse und die Berichte für die teilweise katastrophalen Auswirkungen des ausbleibenden Regens lassen […]
Bis hin zu Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der ländliche Raum ist Thema der aktuellen politischen Debatte. Prof. Dr. Martina Klärle, Professorin […]
Die langanhaltende Dürreperiode wurde in diesem Sommer zu einem der meistdiskutierten Themen in Deutschland. Agrarbetriebe sind von der anhaltenden Hitze […]
Der Schutz der Moore als bedeutender Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten hat eine über 100-jährige Tradition im NABU. […]
Obwohl in den Meeren bereits riesige Mengen an Plastik driften und ständig neues Mikroplastik in die Ozeane gelangt, sind die […]
Für Meteorologen endet am Freitag der Sommer, Samstag beginnt der meteorologische Herbst. Die letzten Monate hatten es in sich: Wir […]
Eine Stadt, eine Universität und ein lokales Gründerzentrum sind in dieser Kombination eine gute Voraussetzung für Unternehmensgründer. Ballungsräume versprechen kurze […]
Die extreme Hitze und die lange Trockenheit der vergangenen Monate sorgen nicht nur für Ernteausfälle in der Landwirtschaft sondern setzten […]
Süßwasser ist eine knappe Ressource und eines der Themenfelder der Partnerschaft für Nachhaltigkeit zwischen WWF und dem EDEKA-Verbund. Nun wurde […]
Alle Tier- und Pflanzenarten sind auf genetische Vielfalt angewiesen, um sich evolutionär an lebensbedrohliche Umweltänderungen (z.B. Klimawandel) anpassen zu können. […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)