
Die Gas-Knappheit und der soziale Friede
Die hohen Energiepreise infolge von Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine und dem Ausfall russischer Energielieferungen gefährden den sozialen Frieden in […]
Die hohen Energiepreise infolge von Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine und dem Ausfall russischer Energielieferungen gefährden den sozialen Frieden in […]
Der Anteil der Betriebe, die aufgrund der wirtschaftlichen Belastung durch den Ukraine-Krieg Personalanpassungen vorgenommen haben, stieg im Juni um gut […]
Mehr als 950.000 Geflüchtete aus der Ukraine haben seit Beginn des russischen Angriffskriegs in Deutschland Schutz gesucht. Mit dem jetzt […]
Die Technische Hochschule (TH) Lübeck erhält Zuschläge für zwei Vorhaben, die ihre ukrainischen Partnerhochschulen unterstützen sollen. Im Projekt „ukraine-digital-bauen“ wird […]
Sechs Monate nach Beginn des Kriegs in der Ukraine sind nach Schätzungen von UNICEF allein innerhalb des Landes rund drei […]
An der Universität Bayreuth (UBT) wurden jetzt drei Stipendien der eigens gegründeten Bayreuth Bridge for Science der UBT und der […]
Unmittelbar nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die TU Berlin im Februar 2022 die Spendenaktion #StandWithUkraine ins Leben […]
Ein wichtiger Hinweis des Hamburg Welcome Center, den wir gerne an alle Interessierten weiter geben: Am Dienstag, den 23. August 2022 um […]
Der Senat hat heute auf Vorlage der Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport und der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege […]
Das brandenburgische Kulturministerium unterstützt vom Ukraine-Krieg betroffene Künstlerinnen und Künstler mit einem Sonderhilfsfonds in Höhe von rund 120.000 Euro. Damit […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)