
Wien organisiert für 800 geflüchtete Ukrainer die Online-Matura
Anfang April eröffnete die Stadt Wien in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Centrobank (Tochter Raiffeisen Bank International AG) und der H. […]
Anfang April eröffnete die Stadt Wien in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Centrobank (Tochter Raiffeisen Bank International AG) und der H. […]
Die zehn vorgeschlagenen Maßnahmen legen den Schwerpunkt auf den Wiederaufbau eines modernen und global integrierten Wissenschafts- und Forschungssystems in der […]
Heute haben Dr. Viktoriya Boyko und Professor Kostiantyn Mykhalenkov von der Nationalen Technischen Universität der Ukraine in Kiew vom Prorektor […]
„Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ ist noch immer in aller Munde. Bundeskanzler Scholz beschwört ihn angesichts der Herausforderungen der Inflation, Bundespräsident Steinmeier will […]
Die Universität Bielefeld unterstützt mehr als 450 Studierende und Lehrende an drei ukrainische Universitäten dabei, ihr Studium digital fortzuführen und […]
Die finanzielle und militärische Unterstützung anderer Länder an die Ukraine bleibt deutlich hinter den Notwendigkeiten zurück, um die Situation in […]
Zum Wintersemester 2022/23 bietet die Universität des Saarlandes ein Sonderprogramm für Schülerinnen und Schüler an, die aus der Ukraine fliehen […]
Propaganda, Fake News, Lebensgefahr für Reporterinnen und Reporter – die Herausforderungen des Journalismus‘ in Zeiten des Krieges, sind Thema der […]
Ob Russland-Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie oder Klimakrise: Vor diesen auf vielen Ebenen existenziell bedrohlichen Situationen hat die Wissenschaft schon lange gewarnt und […]
Die Berlin University Alliance, die Berlin Research 50 und viele weitere Berliner Wissenschaftseinrichtungen organisieren ein Netzwerktreffen für geflüchtete Wissenschaftler*innen am […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)