
Hessen: Nachhaltig Wohnen mit Zukunft
Angesichts der mit dem demografischen Wandel verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen rückt das funktionierende Zusammenleben unterschiedlicher Altersstufen, Lebenslagen und Lebensstile mit ihren […]
Angesichts der mit dem demografischen Wandel verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen rückt das funktionierende Zusammenleben unterschiedlicher Altersstufen, Lebenslagen und Lebensstile mit ihren […]
Grüner Wasserstoff kann dabei helfen, Treibhausgasemissionen zu verringern. Er ist zentrales Schlüsselelement auf dem Weg zur Klimaneutralität Deutschlands bis 2045. […]
Im Rahmen des BMBF Innovationswettbewerb „Elektronik für energiesparsame Informations- und Kommunikationstechnik“ haben sich deutschlandweit 22 Teams beworben. Drei Anträge wurden […]
Der europäische Flusskrebs wird seit rund 150 Jahren von der Krebspest dahin gerafft. Angesichts dieser Entwicklung wurden aus wirtschaftlichen Gründen […]
Von Windraftanlagen und Fahrzeugen über Segelboote bis hin zu Fahrrädern, Snowboards und Rollatoren – Bauteile aus carbon-faserverstärktem Kunststoff (kurz: CFK) […]
Am 20. August legt das deutsche Forschungsschiff SONNE von Emden zu der zweimonatigen Expedition „SO285“ in Richtung Südafrika und Namibia […]
Wasserstoff, der mit Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt wird, gilt als Schlüsselelement der Energiewende: Er kann aus Wind und Sonne […]
Zahlreiche Seevögel sind bereits heute vom Aussterben bedroht oder zumindest so stark gefährdet, dass ihre Existenz langfristig nicht gesichert ist. […]
Ammoniak als Antrieb für emissionsfreie Schiffsmotoren? Der Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren (LKV) der Universität Rostock, die FVTR GmbH, eine […]
Gemeinsame Forschungsprojekte, Industriekooperationen, Patentanmeldungen – das landesweite Forschungsprogramm Bioökonomie wird noch lange nachwirken. Eine biobasierte Wirtschaft gilt als die Chance […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)