6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Spotlight

Aktuelles

In welche Richtung entwickeln sich konventionell wirtschaftender Agrarbetriebe

25. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Die Nachfrage nach Biolebensmitteln steigt und ökologische Landwirtschaft ist in aller Munde. Trotzdem liegt der Bio-Anteil am Lebensmittelmarkt aktuell nur […]

Aktuelles

Ethikrat: Zweite öffentliche Anhörung zur Klimagerechtigkeit

24. Mai 2023 DieLinde Redaktion

In seiner zweiten öffentlichen Anhörung zur Klimagerechtigkeit befragt der Deutsche Ethikrat am morgigen 25. Mai verschiedene Stakeholder, die von den […]

Aktuelles

Das Netzwerk der Netzwerke für den forschenden Mittelstand

23. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. (AiF) stellt sich als „Netzwerk der Netzwerke“ neu auf und hat eine […]

Aktuelles

Kollektives Handeln für mehr Nachhaltigkeit

22. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Wie können Menschen kollektiv handeln, um in einem komplexen System mit der Umwelt nachhaltige Entwicklungspfade einzuschlagen? Dieser Frage geht Jun.-Prof. […]

Aktuelles

Nanostrukturierte Materialien für die Energiewirtschaft

22. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert einen neuen Sonderforschungsbereich (SFB) an der Universität Bayreuth. Die interdisziplinäre Erforschung nanostrukturierter Funktionsmaterialien soll die […]

Aktuelles

Der Biodiversitätsverlust auf der Welt ist verheerend

19. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Artenvielfalt fördern: Grünland bewahren: Pro Tag sterben Schätzungen zufolge 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Grund dafür ist etwa die Zerstörung natürlicher […]

Aktuelles

DBU fördert revolutionäre Technologie für das Aluminium-Recycling

17. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Wenn heute östlich von Berlin das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Alba an seinem Standort Hoppegarten eine Aluminium-Sortieranlage in Betrieb nimmt, beginnt […]

Aktuelles

Kleineren Partikel erhöhen das Sterberisiko durch Atemwegserkrankungen

16. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie von Forschenden bei Helmholtz Munich zeigt, dass ultrafeine Partikel, die die kleinsten Größenfraktionen der Feinstaubbelastung darstellen, für […]

Aktuelles

Pflanzenöl aus der Papp-Flasche?

15. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Deutsche Konsumentinnen und Konsumenten halten Verpackungen aus Papier für besonders umweltfreundlich. Dennoch stehen sie innovativen Produkten wie etwa Flaschen auf […]

Aktuelles

Nachhaltige Nutzung von CO2 durch Ameisensäure

15. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Neue, synthetische Stoffwechselwege zur CO2-Fixierung könnten zukünftig nicht nur dazu beitragen, den CO2-Gehalt der Atmosphäre zu senken, sondern auch traditionelle […]

Beitragsnavigation

« 1 … 51 52 53 … 166 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)