5. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Monat: September 2018

Forschung und Wissenschaft

Küstenerosion in der Arktis verstärkt die globale Erwärmung

11. September 2018 DieLinde Redaktion

Meeresspiegelanstieg führte in der Erdgeschichte zu Treibhausgasfreisetzung aus Permafrostböden Der Verlust arktischer Permafrostböden durch die Erosion der Küste könnte künftig […]

Forschung und Wissenschaft

Dringender Appell für mehr Meeres- und Klimaschutz

10. September 2018 DieLinde Redaktion

Dringender Appell für mehr Meeres- und Klimaschutz Meeresforscher veröffentlichen „Kieler Erklärung“ In dieser Woche trafen sich mehr als 300 Forschende […]

Aktuelles

Wildtierforscher gesucht!

10. September 2018 DieLinde Redaktion

Wildtiere sind im Berliner Stadtbild schon fast zu einer Selbstverständlichkeit geworden, aber wo und wie leben eigentlich unsere tierischen Nachbarn […]

Aktuelles

Bodenforschung an den Wurzeln gepackt

10. September 2018 DieLinde Redaktion

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)  fördert ab September mit sechs Millionen Euro ein neues Schwerpunktprogramm zur Rhizosphärenforschung. Koordiniert wird es am […]

Forschung und Wissenschaft

Kleine Tiere, große Wirkung: Wirbellose halten Ökosysteme am Laufen

10. September 2018 DieLinde Redaktion

Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL Ob groß oder klein – pflanzenfressende Tiere wie Hirsche, Murmeltiere, Mäuse, Schnecken […]

Aktuelles

Vereinssterben im ländlichen Raum

10. September 2018 DieLinde Redaktion

Digitalisierung als Chance  Teil 3 15.547 Vereine in ländlichen Regionen haben sich seit 2006 aufgelöst und wurden aus den Vereinsregistern gelöscht. […]

Aktuelles

Digitalisierung ländlicher Vereine fördern – aber wie?

9. September 2018 DieLinde Redaktion

Vereinssterben im ländlichen Raum – Teil 2   15.547 Vereine in ländlichen Regionen haben sich seit 2006 aufgelöst und wurden aus […]

Aktuelles

Vereinssterben in ländlichen Regionen – Digitalisierung als Chance

8. September 2018 DieLinde Redaktion

Teil 1   Das Vereinsleben im ländlichen Raum aufrecht zu erhalten, wird durch den demografischen Wandel erschwert: Die Bevölkerung altert […]

Aktuelles

Der Verlauf von Dürren: Auswirkungen auf Flüsse und die Landwirtschaft

6. September 2018 DieLinde Redaktion

Eine Studie von Klimaforschern aus Deutschland und Schweden offenbart, wie Auswirkungen heftiger Dürreperioden zeitlich verlaufen. Bei ausbleibendem Regen trocknet zunächst […]

Aktuelles

Eidechsen auf dem Rückzug

6. September 2018 DieLinde Redaktion

Weltweit wachsen Städte und beanspruchen immer mehr Raum. Evolutionsbiologen rücken diese Entwicklung in den Fokus ihrer Forschung und untersuchen, wie […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 8 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)