1. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 1. Juli 2025 ] Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik Aktuelles
  • [ 1. Juli 2025 ] Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer Aktuelles
  • [ 1. Juli 2025 ] Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren Aktuelles

Monat: Oktober 2018

Forschung und Wissenschaft

Gescheitert am „Blauen Wachstum“

9. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Schlechte Werte für die nachhaltige Nutzung der Meere: Fast alle EU-Küstenstaaten machen Rückschritte, besonders in der Fischerei. Nur Estland trotzt […]

Aktuelles

Neues Verfahren zur Untersuchung von Polymeren in der Umwelt

8. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Bei der Nutzung von Klärschlamm als Düngemittel für die Landwirtschaft gelangen als Flockmittel eingesetzte Polyacrylamid-Copolymere (PAMs) in die Umwelt. Laut […]

Aktuelles

Wärmenetze mit Ökoenergie

8. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Münster/Steinfurt. Wofür verbrauchen wir unsere Energie im Gebäudebereich? Es mag überraschend klingen: 27 Prozent werden in Deutschland für Beleuchtung und […]

Aktuelles

Umweltfreundliche Nanopartikel für die künstliche Photosynthese

8. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

UZH-Forschende haben neuartige Nanopartikel für die künstliche Photosynthese entwickelt: sogenannte Quantenpunkte aus Indiumphosphid und Zinksulfid. Mithilfe von Sonnenlicht generieren diese […]

Aktuelles

7. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Der im Rahmen der Our Fish-Kampagne veröffentlichter Bericht zeigt den Zustand des Dorsches in der östlichen und westlichen Ostsee auf: […]

Aktuelles

Kosmetik und Putzmittel belasten die Gewässer

6. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

977 Tonnen Mikroplastik und 46.900 Tonnen gelöste Polymere gelangen jährlich in Deutschland allein aus Kosmetikprodukten sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln […]

Aktuelles

Artenreiche Wälder speichern doppelt so viel Kohlenstoff wie Monokulturen

5. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Artenreiche subtropische Wälder können doppelt so viel Kohlenstoff aufnehmen wie Monokulturen. Dies berichtet ein internationales Forscherteam in SCIENCE. Die Studie […]

Kein Bild
Aktuelles

Auszeichnung für Göttinger Agrarwissenschaftler

5. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Der Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Andreas von Tiedemann von der Universität Göttingen hat die Anton de Bary-Medaille der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft […]

Aktuelles

Stauräume nachhaltig bewirtschaften und Dürre sichtbar machen

5. Oktober 2018 Michael Hafemann

Wasser gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe des 21. Jahrhunderts. Wie die Verfügbarkeit in ausreichender Qualität gewährleistet werden kann, erforschen […]

Aktuelles

Den Wald schützen

5. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Die TH Bingen und der BBN tagen zum Thema „Naturschutz im Wald“. Expertinnen und Experten geben Einblicke, wie der Naturschutz […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 7 »
Im Spotlight

Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren

Aktuelles

  • Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik
    1. Juli 2025
  • Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer
    1. Juli 2025
  • Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren
    1. Juli 2025
  • Neue PCM-Emulsionen erreichen die doppelte Speicherdichte von Wasser
    1. Juli 2025
  • Großwärmepumpen als Baustein klimaneutraler Fernwärme
    30. Juni 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)