9. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 8. August 2025 ] Welche Rolle spielt der Staat im Kampf gegen die Klimakrise? Aktuelles
  • [ 8. August 2025 ] Wie Pflanzenwurzeln zum Schlüssel für klimaresiliente Städte werden Aktuelles
  • [ 8. August 2025 ] Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung Aktuelles

Monat: Januar 2024

Aktuelles

Risikomanagement für marine Extremereignisse und Naturgefahren verbessern

23. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Küstengebiete und -Gesellschaften sind zunehmend marinen Naturgefahren und Extremereignissen ausgesetzt – mit meist regionalen, aber auch weitreichenden globalen Folgen. Dazu […]

Aktuelles

Forschende analysieren Biosyntheseweg und entdecken neues Enzym

22. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Die Untersuchung der Biosynthese von Panepoxydon, einem wichtigen Stoff für die biomedizinische Forschung, bei Ständerpilzen förderte ein neues Enzym als […]

Aktuelles

Brandenburg: Langzeitstudie zur Biodiversität

22. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Die einmalige BioZeit-Studie identifiziert Schlüsselfaktoren zur Verbesserung der Artenvielfalt sowie Maßnahmen für den Biodiversitätsschutz. eine Studie des Julius Kühn-Institut (JKI), […]

Aktuelles

Studie zu Rewilding-Initiativen

22. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Der Rückkehr großer Fleisch- und Pflanzenfresser wie Wolf und Elch in das Oderdelta stehen laut einer Online-Befragung viele Menschen in […]

Aktuelles

Stellungnahmen zur Nachhaltigkeitsstrategie in NRW

19. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Das Jahr 2023 markiert die Halbzeit der Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Die Zwischenbilanz […]

Aktuelles

Algen als Ressource für hochwertige Bioaktivstoffe

19. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Algen als neue Ressource für hochwertige Bioaktivstoffe zu nutzen ist das Ziel des EU-Projekts iCULTURE. 17 Partner aus zehn Ländern, […]

Aktuelles

Klimaneutrale Bewirtschaftung von Mooren

19. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Werden Moore wiedervernässt, leisten sie einen erheblichen Beitrag als Kohlenstoffspeicher. Sie anschließend auf eine klimaneutrale Bewirtschaftung umzustellen, ist sowohl ökologisch […]

Aktuelles

Universität Wageningen setzt auf verantwortungsvolle KI

18. Januar 2024 Michael Hafemann

Die niederländische Universität Wageningen, auch bekannt als Wageningen University & Research (WUR), ist eine renommierte Universität, die sich auf Agrar- […]

Aktuelles

Herstellung gewerblicher Bodenbeläge kosteneffizient und umweltfreundlich

18. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Textile Bodenbeläge mit Flammschutzmitteln verringern das Risiko eines Brandes. In gewerblichen Gebäuden werden derartige Bodenbeläge in großen Mengen verbaut. Das […]

Aktuelles

NRW-Nachhaltigkeitsstrategie weiterdenken

18. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Das Jahr 2023 markiert die Halbzeit der Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Die Zwischenbilanz […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 … 8 »
Im Spotlight

Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung

Aktuelles

  • Foto: DieLinde
    Welche Rolle spielt der Staat im Kampf gegen die Klimakrise?
    8. August 2025
  • Wie Pflanzenwurzeln zum Schlüssel für klimaresiliente Städte werden
    8. August 2025
  • Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung
    8. August 2025
  • Bodenatmung ist der Schlüsselindikator
    7. August 2025
  • Kohlenstoffsenke der europäischen Wälder nimmt ab
    7. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)