17. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Deutsch

Aktuelles

Abwärme besser speichern

10. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Bei einer Vielzahl von Industrieprozessen entsteht Abwärme, die oft ungenutzt in die Umgebung abgegeben wird. Mit den steigenden Energiepreisen wird […]

African Science

Tropenforschung: Ökologie und Naturschutz im globalen Süden

10. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Tropen beherbergen den größten Teil der biologischen Vielfalt der Erde. Um dieses wertvolle Gut zu erhalten, müssen sich viele […]

Aktuelles

Artenvielfalt: Datenlage zu mangelhaft zur Errechnung eines präzisen globalen Bildes

10. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die verfügbaren Monitoringdaten sind wohl zu unpräzise, um verlässliche globale Durchschnittswerte aus den Trends der lokalen Artenvielfalt errechnen zu können. […]

Aktuelles

Verbundprojekt erforscht Wasserstoff-Bereitstellungskonzepte für die Luftfahrt

10. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Wird Wasserstoff die Lösung zur Klimaneutralität der Luftfahrtbranche sein? So vielversprechend der Ansatz, so groß sind auch die Herausforderungen, vor […]

Aktuelles

Der Beitrag der Unternehmen zur Verkehrswende

9. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Unternehmen und Politik können gemeinsam dafür sorgen, betriebliche Mobilität auf den Klimaschutz auszurichten. Wie das gelingen kann, zeigen Handlungsempfehlungen von […]

Aktuelles

Pflanzenvielfalt nach Landwirtschaft bleibt eingeschränkt

9. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Landwirtschaft gilt als einer der wesentlichen Störfaktoren ökologischer Systeme – und es kann lange dauern, bis sich ehemals landwirtschaftlich […]

Aktuelles

Wie sich die Nutzungsintensität von E-Cargobikes steigern lässt

9. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Auf der Suche nach technischen Möglichkeiten elektrisch unterstützte Fahrräder und Lastenräder effizienter zu nutzen, untersuchten Forschern der Technischen Universität Braunschweig […]

Aktuelles

Tagungsreihe „Landnutzung im Klimawandel“

9. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Landschaft steht von vielen Seiten unter Druck: In ihr sollen Lebensmittel produziert, Energie erzeugt werden – und parallel soll […]

Aktuelles

Enzymen helfen als Biokatalysatoren beim Abbau von Plastikabfall

9. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Kunststoffe Polyurethan und Polyvinylalkohol können mit Hilfe von Enzymen als Biokatalysatoren unter milden Bedingungen abgebaut werden. Ein Team der […]

Aktuelles

Wie der Krieg Gesellschaft und Politik verändert

8. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Seit knapp einem Jahr führt Russland seinen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. In einer öffentlichen Diskussionsrunde sprechen Regensburger Wissenschaftler*innen über […]

Beitragsnavigation

« 1 … 68 69 70 … 144 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)