3. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 2. September 2025 ] Projekt „DIY Energiewende“ mit einem Mehrgenerationenhaus Aktuelles
  • [ 2. September 2025 ] Welche Auswirkung hat Reifenabrieb auf den Rhein? Aktuelles
  • [ 2. September 2025 ] Im Biomüll sind zu viele Fremdstoffe enthalten Aktuelles

Forschungs- / Wissenstransfer

Aktuelles

Fliegen mit Essensresten?

28. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Um Essensreste und andere biologische Abfälle wieder in nutzbare Stoffe umzuwandeln, hat das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS […]

Aktuelles

Wie wirken sich Dürren auf die Umwelt aus?

28. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Welche Folgen haben Starkregen? Wie verändern sich die Wasserstände in Flüssen? Hydrologische Datensätze, also solche zu Grundwasserständen oder Wasserabflussmengen, können […]

Aktuelles

Der Schlüsselfaktor für die Kreislaufwirtschaft

28. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Um das Klimaproblem zu lösen, müsse nicht nur das Energiesystem mit seinen schädlichen Treibhausgasemissionen betrachtet werden, sondern auch die Einflüsse […]

Aktuelles

Bundesinstitut für Risikobewertung rät in bestimmten Fällen von Bewässerung ab

27. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Bodennah wachsendes und roh konsumiertes Obst und Gemüse wie Salat, Möhren, Erdbeeren, oder auch frische Kräuter sollten in Deutschland nicht […]

Aktuelles

Studiensammlung zu gesellschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Krieges

26. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) stellt auf seiner Webseite eine Sammlung bereit, in der aktuelle Forschungsprojekte zu den […]

Aktuelles

Autonome Ermittlung der Verschmutzungsrate von Solarkraftwerken

26. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Solarthermische Kraftwerke – ob Parabolrinnen oder Turmkraftwerke – werden meist in sonnenreichen Wüstengebieten errichtet. Verschmutzungen durch Sand und Staub führen […]

Aktuelles

Ukrainekrieg und Preissteigerungen werden als stärkste Bedrohungen wahrgenommen

25. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Die Mehrheit der Deutschen sieht sich durch die aktuellen Krisen in ihrer Sicherheit bedroht: Über 78 Prozent der Befragten des […]

Aktuelles

Signaturen der Verstädterung im Seewasser

25. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Ein Team unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) untersuchte […]

Aktuelles

“Reincarnate” will Bauabfälle um 80 Prozent reduzieren

22. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Die Bauindustrie zählt in Europa zu den größten Abfallproduzenten und ist für ca. zehn Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Ein internationales […]

Kein Bild
Aktuelles

Beitrag zur Energiewende: Wasserstoff-Herstellung günstiger machen

21. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Prof. Dr. Michael Sommer, Inhaber der Professur Polymerchemie an der Technischen Universität Chemnitz, sowie seine Kolleginnen und Kollegen am Institut […]

Beitragsnavigation

« 1 … 112 113 114 … 120 »
Im Spotlight

Im Biomüll sind zu viele Fremdstoffe enthalten

Aktuelles

  • Projekt „DIY Energiewende“ mit einem Mehrgenerationenhaus
    2. September 2025
  • Welche Auswirkung hat Reifenabrieb auf den Rhein?
    2. September 2025
  • Im Biomüll sind zu viele Fremdstoffe enthalten
    2. September 2025
  • Steckt Energie im Feenkreis?
    2. September 2025
  • Lichtinduzierter Degradation: Wenn die PV in die Jahre kommt
    1. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)