
Erfolgreiche Energiewende und Innovation für die ländliche Region
Die Gemeinde Wüstenrot bei Heilbronn ist ein Vorbild für die Energiewende auf dem Land. Seit zehn Jahren baut sie ihre […]
Die Gemeinde Wüstenrot bei Heilbronn ist ein Vorbild für die Energiewende auf dem Land. Seit zehn Jahren baut sie ihre […]
Moore, Wälder und Grünland können auf natürliche Weise Treibhausgase aufnehmen. Damit Pflanzen und Böden mehr Kohlendioxid (CO2) aufnehmen als abgeben, […]
Wie können Absolventinnen und Absolventen der Kunsthochschule ihre innovativen nachhaltigen Ideen realisieren? Um Starthilfe zu leisten und den Fokus auf […]
Ist vom Klimawandel die Rede, geht es viel um die Auswirkungen auf die Natur, die Pflanzen- und Tierwelt und in […]
Die vom CaBOL Projekt (Caucasus Barcode of Life) unter Federführung des LIB durchgeführten Bioblitze im Kaukasus erbrachten eine Vielzahl Erstnachweise […]
165 Paletten mit Verpackungs- und Hilfsmaterialien wurden über das Logistiknetz der KulturGutRetter und des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) von der […]
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat weltweit politische, wirtschaftliche und soziale Folgen. Diese stehen im Mittelpunkt des Friedensgutachtens, das […]
In der Nacht vom 14. zum 15. Juli 2021 trafen unvorstellbare Wassermassen das Ahrtal. Bei dem Hochwasser starben 134 Menschen, […]
Die Ukraine hat in den vergangenen Wochen weitere Unterstützungszusagen anderer Länder erhalten. Neben schweren Waffen gehören dazu auch zunehmend finanzielle […]
Zwanzig europäische Privatbanken begegnen steigenden Kundenanforderungen, neuen Vorschriften und dem Druck von Interessengruppen unter anderem mit besser qualifizierten Beratungsteams. Die […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)