19. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Aktuelles

Wie gesund sind unsere Flüsse?

14. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Gelöster Sauerstoff ist wichtig für Gewässer. Sein kontinuierlicher Eintrag ist für im Wasser lebende Organismen notwendig – aber durch viele […]

Aktuelles

Magnete zur Entfernung von Nano- und Mikroplastik aus Wasser

19. April 2021 DieLinde Redaktion

Mikro- und Nanoplastik stellen omnipräsente und problematische Umweltbelastungen dar, für die gängige Reinigungskonzepte nicht anwendbar sind. Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg […]

Aktuelles

Datenbank für Solartechnologie

16. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Eine essenzielle Rolle für das Gelingen der geplanten Energiewende stellt die Photovoltaik (PV) dar, eine Technologie zur Nutzung von Sonnenergie […]

Aktuelles

Stromproduktion: Emissionszertifikate müssen teurer werden

8. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Energiemarktforscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Wirtschaftsuniversität Wien (Österreich) und der Fachhochschule Graubünden (Schweiz) haben untersucht, mit welchen Maßnahmen der […]

Aktuelles

Die Wirtschaft sollte mehr biologische Ressourcen für Produkte und Verfahren nutzen

2. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Die Inhaberin des Lehrstuhls für Lebensmittelchemie, Prof. Dr. Monika Pischetsrieder, ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Bundesministerium […]

Aktuelles

Was Korallenriffe zusammenhält

20. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Korallenriffe sind Hotspots der Biodiversität: Da sie auch schweren Stürmen standhalten, bieten sie vielen Tieren ein sicheres Zuhause. Gleichzeitig schützen […]

Forschung und Wissenschaft

Kommt die energiespeichernde Solarzelle?

8. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Die Speicherung von Sonnenenergie ist die zentrale Herausforderung der Energiewende. Neben den klassischen Lösungen – wie Solarzellen oder Batterien – […]

Beitragsnavigation

« 1 2
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)