
Ethikrat: Zweite öffentliche Anhörung zur Klimagerechtigkeit
In seiner zweiten öffentlichen Anhörung zur Klimagerechtigkeit befragt der Deutsche Ethikrat am morgigen 25. Mai verschiedene Stakeholder, die von den […]
In seiner zweiten öffentlichen Anhörung zur Klimagerechtigkeit befragt der Deutsche Ethikrat am morgigen 25. Mai verschiedene Stakeholder, die von den […]
Seit 2017 kooperieren die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), die Agentur für Arbeit Mannheim und das Jobcenter Mannheim bei der Integration von […]
Geschäumte Kunststoffe bestehen in der Regel aus fossilen Rohstoffen. Sie bilden das Material für Verpackungen, die nach einmaligem Gebrauch aber […]
Bereits zum zweiten Mal sind die beiden ukrainischen Wissenschaftlerinnen über ein Stipendium der VolkswagenStiftung zu Besuch an der TU Braunschweig. […]
Warum ist unsere Ernährungsweise klimarelevant? Wie kann man Lebensmittel vor der Mülltonne retten? Und wie kann man sich insgesamt nachhaltiger […]
Wasser besteht zwar immer aus einem Sauerstoff- und zwei Wasserstoff-Atomen. Allerdings kommen diese beiden Elemente in unterschiedlich schweren Varianten vor. […]
In einer Zeit sich verschärfender globaler Herausforderungen mit fortschreitendem Klimawandel, Artenschwund und Übernutzung begrenzter Ressourcen gilt es mehr denn je, […]
Bereits seit 2014 herrscht in der Ukraine Krieg, seit Russland mit der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim ukrainisches Territorium besetzt […]
Mehr als 50 Schweizer Städte und Gemeinden beschäftigen sich heutzutage aktiv mit dem Konzept «Smart City», zeigt der Swiss Smart […]
Eine neue Studie von Forschenden bei Helmholtz Munich zeigt, dass ultrafeine Partikel, die die kleinsten Größenfraktionen der Feinstaubbelastung darstellen, für […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)