Online-Podiumsdiskussion zum Krieg in der Ukraine
Mit der Rolle, dem Scheitern und den Zukunftsaussichten des nationalen und internationalen Regierungshandelns angesichts des Krieges in der Ukraine beschäftigt […]
		
					Mit der Rolle, dem Scheitern und den Zukunftsaussichten des nationalen und internationalen Regierungshandelns angesichts des Krieges in der Ukraine beschäftigt […]
		
					Heuschrecken, Mehlwürmer und andere Insekten sind in bestimmten Teilen der Welt bereits echte Delikatessen. Hierzulande findet man sie bislang nur […]
		
					Wenn Landwirte ihre Felder düngen, versickert ein Teil des Düngemittels im Boden. Das belastet nicht nur das Grundwasser, auch wichtige […]
		
					Die Lebensbedingungen für Wälder in Höhenlagen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten infolge des Klimawandels signifikant verändert. In vielen Gebirgsregionen […]
		
					Methan entsteht, wenn organisches Material in Abwesenheit von Sauerstoff zersetzt wird. Es kann beim Abbau, von Kohle, Erdöl oder Erdgas […]
		
					Anhaltende Regenfälle lassen die Angst vor Überschwemmungen wachsen. Flüsse und Bäche können während Hochwasserereignissen neben viel Wasser auch große Mengen […]
		
					Die Berlin Professional School (BPS), das Weiterbildungsinstitut der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), vergibt für seine Master- […]
		
					Extensiv genutztes Grünland beherbergt eine hohe Artenvielfalt, übernimmt als Kohlenstoffspeicher eine wichtige Funktion für den Klimaschutz und ist Ort der […]
		
					Am 14./15. Juli 2021 hat die Flutkatastrophe die Menschen an der Kyll überrascht und ihr Leben nachhaltig verändert. Um sie […]
		
					Extremwetterereignisse treten immer heftiger auf. Das wird oft dem Klimawandel zugeschrieben. Doch wie sieht diese Verbindung zwischen extremem Wetter und […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)