
Uni Freiburg: Veranstaltungsreihe mit regimekritischen russischen Intellektuellen und Künstlern
In Russland ist das Wort „Krieg“ für die Aggression russischer Truppen in der Ukraine untersagt. Letzte oppositionelle Medien wie die […]
In Russland ist das Wort „Krieg“ für die Aggression russischer Truppen in der Ukraine untersagt. Letzte oppositionelle Medien wie die […]
Die Kriegssituation in der Ukraine stellt ukrainische Studierende vor eine ganz neue und unglaublich schwere Lebensrealität. Das konzentrierte Studieren im […]
Eine deutsche Lernplattform im Internet soll ukrainischen Hochschulen helfen, ihren Lehrbetrieb trotz der kriegsbedingten Beeinträchtigungen zumindest online fortsetzen zu können. […]
Menschen auf der Flucht, internationale Sanktionen gegen Russland, völkerstrafrechtliche Folgen des Angriffskrieges und EU-Beitritt der Ukraine?: Diese Themen diskutieren saarländische […]
Russlands Krieg in der Ukraine hat weitreichende Konsequenzen – nicht nur für die Ukraine, sondern auch für die künftige Ordnung […]
Die russische Invasion in der Ukraine führt zu Verwerfungen auf zwei Hauptmärkten für trockene Massengüter – mit weitreichenden Folgen für […]
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine trifft auch viele junge Künstlerinnen und Künstler. Ukrainische Studierende sind nicht nur gezwungen, ihr […]
Mit dem Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine haben sich die Preise für Agrarrohstoffe wie Getreide, Speiseöle und Düngemittel vervielfacht. […]
Ein Kommentar von Manuel Mueller-Frank, Associate Professor of Economics an der IESE Business School Das Narrativ des Kremls zum Einmarsch […]
Der Angriffskrieg in der Ukraine bestimmt weiterhin die Nachrichtenlage, die Wenigsten von uns lässt das Geschehen kalt. Für Lehrende und […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)