
Online-Seminar: Moorbewirtschaftung hilft dem Gartenbau
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) lädt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 19. Juni 2023 […]
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) lädt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 19. Juni 2023 […]
Infolge des Klimawandels werden extreme Hitzeereignisse in Deutschland immer häufiger und intensiver: Die Zahl der Hitzetage steigt, zugleich werden immer […]
Aktuell sind an vielen Baum- und Straucharten auffällige Gespinste zu finden. Verursacher sind die Raupen von Gespinstmotten, die vor allem […]
Eine neue Studie zur Biodiversität zeigt, dass die Artenzahl kein verlässliches Maß ist, um Ökosysteme zu überwachen. Demnach können scheinbar […]
Auf dem Kommunalkongress 2023 „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran“ der Bertelsmann Stiftung und der „Servicestelle Kommunen in […]
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt in einem interdisziplinären Forschungsprojekt Fassaden mit einem Algenbiofilm, um die Luftqualität und […]
Im April dieses Jahres wurden die letzten noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Die BfG kann damit künftig […]
Wir brauchen ein neues Wirtschaftsmodell. Das bestehende schadet mehr als es nutzt. Das sagt Christian Felber. Der Vordenker der Gemeinwohlökonomie […]
Ein Kooperationsprojekt im Alpenraum, das die Pflege von Grünflächen in städtischen wie stadtnahen Gebieten fördert? Das ist FRACTAL, welches für […]
Vom 5. bis 7. Juni 2023 findet in Hamburg eine internationale Meeresspiegel-Konferenz statt, die vom Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)