18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Uni Graz

Aktuelles

Neue Bausteine für Bioplastik entwickelt

24. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Wie kann man Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen herstellen, die biologisch abbaubar und gleichzeitig stabil sind? Eine Doktorandin der Uni Graz […]

Aktuelles

Mögliches Einbrechen des Nahrungsangebots der Ozeane

21. November 2023 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel beeinflusst nicht nur Wetterphänomene wie El Niño oder den Monsun, sondern auch Meeresströmungen und folglich die Nahrungskette. Das […]

Aktuelles

Uni Graz: Selbstheilung bei Ameisen

15. November 2023 DieLinde Redaktion

Ameisen essen sich gesund. Im Fall einer Infektion ändern sie ihren Menüplan und ernähren sich verstärkt von Blattläusen. Haben die […]

Aktuelles

Die Atmosphäre läuft extrem heiß

17. April 2023 DieLinde Redaktion

Forscher der Universität Graz belegen im Rahmen einer internationalen Studie, dass die weltweite Menge an Wärmeenergie in der Atmosphäre seit […]

Aktuelles

Große Sorge um die Gletscher

9. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forscher-Team mit Beteiligung des Innsbrucker Glaziologen Fabien Maussion beschreibt im Fachmagazin Science mit bisher einzigartiger Genauigkeit das Schicksal […]

Aktuelles

Ein globaler Sozialpakt könnte aus der Klimakrise helfen

10. November 2022 DieLinde Redaktion

Wie können alle Menschen auf der Welt ein Leben in Würde führen und ihre Grundbedürfnisse decken, ohne dass dabei die […]

Aktuelles

Uni Graz: Neues Studienangebot der Umweltsystemwissenschaften

6. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Wie ändern sich Extremereignisse und Klimarisiken im Klimawandel? Welche Maßnahmen sind am besten dazu geeignet, die CO2-Emissionen effektiv zu senken? […]

Aktuelles

Biologische Krusten spielen eine wichtige Rolle fürs Klima

18. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Wenn sich Bakterien, Pilze, Moose, Flechten und Algen auf trockenem Land miteinander verbinden, dann bilden sie sogenannte biologische Bodenkrusten. Diese […]

Aktuelles

Uni Graz: Pestizide setzen den Ameisen massiv zu

13. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Ärger gibt‘s, wenn sie ihre Straße quer durch die Wohnung legen. Bewunderung für ihre kunstfertigen Haufen im Wald. Und dann […]

Aktuelles

„Jede Plastikflasche, die nicht am Strand oder im Meer landet, zählt.“

26. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Sommer, Sonne, Strand – klingt perfekt! Aber das ist es nicht: Mikroplastik ist fast überall – auch im Meer. Bis […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)