
Universitäre Kooperation für die Wasserstoffproduktion
Die University of Strathclyde ist eine von drei Hochschuleinrichtungen in Schottland, die Mittel aus dem von der schottischen Regierung finanzierten […]
Die University of Strathclyde ist eine von drei Hochschuleinrichtungen in Schottland, die Mittel aus dem von der schottischen Regierung finanzierten […]
Die Berlin Professional School (BPS), das Weiterbildungsinstitut der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), vergibt für seine Master- […]
Extensiv genutztes Grünland beherbergt eine hohe Artenvielfalt, übernimmt als Kohlenstoffspeicher eine wichtige Funktion für den Klimaschutz und ist Ort der […]
Am 14./15. Juli 2021 hat die Flutkatastrophe die Menschen an der Kyll überrascht und ihr Leben nachhaltig verändert. Um sie […]
Bioenergie und Bioökonomie sind integrale Bestandteile einer erfolgreichen Energie- und Ökonomiewende. Passende politische Rahmenbedingungen auf nationaler und europäischer Ebene sind […]
Mit einer neuen Methode zur Gewinnung von Mikroplastikpartikeln aus Gewässerproben und ihrer Bestimmung haben Forschende des Helmholtz-Zentrums Hereon Proben aus […]
Um den globalen Temperaturanstieg auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, ist eine umfassende Transformation zu einer nachhaltigen, klimaneutralen […]
Das Forschungsprojekt „Nachhaltigkeit, Unternehmertum und globale Digitalisierung (SET)” des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) erarbeitet internationale […]
In diesem Jahr fiel der Earth Overshooot Day für Deutschland auf den 4. Mai 2022. Seit diesem Tag verbraucht die […]
An der HTWK Leipzig entwickelt und in Bad Rappenau bei Heilbronn erstmals gebaut: Die Solar-Shell-Fassade verknüpft Design und Energieerzeugung: Mit der […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)