7. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 7. Juli 2025 ] Schweden: Neues Projekt zur Nutzung von biogenem CO₂ Aktuelles
  • [ 7. Juli 2025 ] Wichtiger Schritt im digitalen Hochwasserschutz Aktuelles
  • [ 7. Juli 2025 ] Hitze- und Dürrejahre schädigen den Kiefernwald Aktuelles

Wissenschaftliche Publikationen Deutsch

Aktuelles

Studie zu Corona-Pandemie und Nachhaltigkeit

16. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Die Corona-Pandemie hat Lieferketten unterbrochen, Produktionsstandorte zum Stillstand gebracht und Wirtschaftseinbrüche verursacht. Die gute Nachricht: Ein genauer Blick zeigt, dass […]

Aktuelles

Wie wird Deutschland kohlendioxid-neutral?

16. Februar 2022 DieLinde Redaktion

In einem interdisziplinären Projekt haben Forschende der Helmholtz-Klima-Initiative eine Vision für Deutschland im Jahr 2050 entworfen, die Wege zu einem […]

Aktuelles

Rating: Versicherungen sind noch nicht grün genug

16. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Versicherungen in Deutschland sind noch nicht gut aufgestellt, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Dies hat das wissenschaftlich fundierte Nachhaltigkeits-Rating von […]

Aktuelles

Die politische Ökonomie der Kohleenergie

8. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Nach vierjähriger Vorarbeit ist heute ein beispielloses Forschungswerk zur „politischen Ökonomie der Kohle“ veröffentlicht worden. Es zeigt, warum dieser besonders […]

Aktuelles

Berlin ist eine „Sumpfstadt“ mit wenig Regen

2. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Viele Städte müssen sich auf zwei Herausforderungen einstellen: Der Wasserbedarf steigt, die Verfügbarkeit sinkt. Konflikte bei der Wasserverteilung betreffen nicht […]

Aktuelles

Tool zur besseren Vorhersage der Klimazukunft Mitteleuropas

1. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie von jungen Forschenden des französischen Wetterdienstes Météo-France und der TU Bergakademie Freiberg bestätigt mögliche Szenarien für die […]

Aktuelles

Fischtod: Die ökologischen Kosten der Wasserkraft

31. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Fische können bei der Passage durch Wasserkraftturbinen schwer verletzt werden. Um zu beurteilen, wie nachhaltig die Wasserkraft tatsächlich ist, braucht […]

Aktuelles

Durch Umgestaltung der globalen Agrarsubventionen eine bessere Landwirtschaft entwickeln

27. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Wie sich durch eine Umgestaltung der globalen Agrarsubventionen eine gesündere und klimafreundlichere Landwirtschaft entwickeln lässt, haben Wissenschaftler der Universität Oxford […]

Aktuelles

Wie lässt sich der Abbau von Kunststoffpartikeln erforschen

25. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Misst man nur zu einem einzigen Zeitpunkt, wieviel Mikroplastik sich in der Umwelt befindet, so lassen sich daraus keine Rückschlüsse […]

Aktuelles

Waldbrände und Klimawandel könnten das Ozonloch vergrößern

21. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Rauch aus Waldbränden könnte den Ozonabbau in den oberen Schichten der Atmosphäre verstärken und so das Ozonloch über der Arktis […]

Beitragsnavigation

« 1 … 9 10 11 … 15 »
Im Spotlight

Hitze- und Dürrejahre schädigen den Kiefernwald

Aktuelles

  • Schweden: Neues Projekt zur Nutzung von biogenem CO₂
    7. Juli 2025
  • Wichtiger Schritt im digitalen Hochwasserschutz
    7. Juli 2025
  • Hitze- und Dürrejahre schädigen den Kiefernwald
    7. Juli 2025
  • Projekt „Wind & Regio“ gestartet
    7. Juli 2025
  • Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?
    4. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)