13. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles

Artikel von Michael Hafemann

Aktuelles

Russlands Wälder sind gigantisch und brauchen Unterstützung

2. Mai 2021 Michael Hafemann

In Russland befindet sich ein Fünftel der Waldflächen der Welt, von denen etwa 90% fragile boreale Gebiete sind. Diese Wälder […]

Aktuelles

HS Weihenstephan-Triesdorf forscht zum Einfluss verschiedener Solarmodule auf die pflanzliche Produktion

19. April 2021 Michael Hafemann

Das EU-geförderte Verbundprojekt will den Einfluss verschiedener Solarmodule auf die pflanzliche Produktion erforschen, gleichzeitig sollen die verschiedenen Nutzungsrichtungen der gewonnenen […]

Aktuelles

Genossenschaften sind ein gut gehütetes Erfolgsgeheimnis

18. April 2021 Michael Hafemann

André Dörfler ist Innovationsmanager und Changemanager bei der genossenschaftlichen R+V Versicherung. Er bringt Mindset und Tools von Gründern, Start-ups und […]

Aktuelles

Unternehmen und Institutionen sollen Werte im Handeln sichtbar machen

14. April 2021 Michael Hafemann

Die Wertschätzung von Mitarbeitenden oder der faire Umgang mit Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern im Unternehmen – alles nur „Moralgedöns“? Wenn Firmen […]

Aktuelles

Biodiversitätsschutz kann das Risiko für Pandemien verringern

13. April 2021 Michael Hafemann

Der UN-Biodiversitätsrat warnt davor, dass Pandemien zunehmen werden, sollten Natur und Artenvielfalt nicht besser geschützt werden. Mit pauschalen Verordnungen kann […]

Aktuelles

Agri-Photovoltaik hilft Landwirtschaft und Energiewende

4. April 2021 Michael Hafemann

Nach Angaben des Umweltbundesamtes sank im Zeitraum zwischen 2004 und 2019 der Anteil landwirtschaftlicher Nutzfläche in Deutschland um 8.045 Quadratkilometer […]

Aktuelles

Welche Rolle spielt das Grundwasser für die Küstenmeere?

2. April 2021 Michael Hafemann

Die Nährstoffbudgets im Ozean sind einer Vielzahl von Einflüssen ausgesetzt. Flüsse bringen industrielle Rückstände und Dünger aus der Landwirtschaft ins […]

Aktuelles

Uni Wageningen: Ein Werkzeugkasten für die Bioökonomie

2. April 2021 Michael Hafemann

Wie können regional Restströme aus der Lebensmittel- und Landwirtschaft erfolgreich in Lebensmittel, Tierfutter, Chemikalien, Materialien oder Energie umwandeln werden? Einzelne […]

Aktuelles

Jordaniens eskalierende Wasserkrise ist eine Warnung für die Welt

2. April 2021 Michael Hafemann

Lang anhaltender und potenziell destabilisierender Wassermangel wird in Jordanien bis zum Jahr 2100 alltäglich werden, wenn das Land keine umfassenden […]

Aktuelles

Studie zeigt, wie klimawandeloptimierte Landnutzung in Deutschland funktionieren kann

2. April 2021 Michael Hafemann

Wenn Deutschland bei seiner Landnutzung stärker auf Klimaschutz sowie Umwelt- und Naturschutz setzen würde, könnte dies zu einem gesellschaftlichen Nutzen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 11 12 13 … 27 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025
  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)