
Wissenschaftler wollen Entsalzungstechnologien verbessern
Wasser ist die wahrscheinlich wichtigste Ressource der Welt. Wir nutzen sie in der Landwirtschaft, in der Industrie, zum Trinken – […]
Wasser ist die wahrscheinlich wichtigste Ressource der Welt. Wir nutzen sie in der Landwirtschaft, in der Industrie, zum Trinken – […]
Beginnen möchte ich mit einem Glückwunsch. Ihre Unternehmensberatung Abels & Kemmner ist von der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung […]
„Die Pandemie hat die Regierungen in einen schwierigen Spagat zwischen der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und des Wohlbefindens sowie der […]
Corona ist nur der Anfang. Es kommt noch mehr und vielleicht noch Schlimmeres, warnen die Autoren des Davoser Weltwirtschaftsforums. Die […]
Angst, Nachdenklichkeit, verunsicherte Überzeugungen und Gewohnheiten, die binnen einiger Tage komplett ad absurdum geführt wurden: Das Virus ist auch in […]
In unserer neuen Rubrik „Corona-Krise“ möchten wir Informationen und Meinungen präsentieren, die in den Hauptmedien so zur Zeit keinen Platz […]
mehr unter: https://de.statista.com/infografik/20492/co2-ausstoss-verschiedener-ernaehrungsweisen/
Unsere Kurzserie über biogene Festbrennstoffe Teil 1: „Unter den festen Bioenergieträgern ist Holz aufgrund seines niedrigen Schwefel-, Stickstoff- und Chlorgehalts […]
Haie haben eine ungewöhnliche Art von Schuppen, die sogenannten Dentikel. Eine Forschungsgruppe aus Südafrika und Deutschland unter Beteiligung von Jacqueline […]
Im Rahmen des Forums Biodiversität Österreichs am 18. Dezember 2019 veröffentlichen die Wissenschaftler und Experten des Österreichischen Biodiversitätsrates fünf Kernforderungen, […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)