
Globale Energiepartnerschaft: Grüner Wasserstoff aus Afrika
Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende. Um ihn klimaneutral herzustellen, braucht es viel Fläche, Sonne und Wind. Deshalb will Deutschland […]
Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende. Um ihn klimaneutral herzustellen, braucht es viel Fläche, Sonne und Wind. Deshalb will Deutschland […]
„Die Bundesregierung hat ein neues Klimaschutzgesetz auf den Weg gebrcht. Darin sind ambitionierte Ziele für die Minderung von CO2-Emissionen enthalten, […]
Stefan Liebing ist Vorsitzender des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft e.V. und des Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsverbandes. In der Vergangenheit war er auch […]
The world’s largest terrestrial conservation area is located in southern Africa and covers 520,000 square kilometers spanning five countries. A […]
Eine gerechte Klimapolitik könnte helfen, extreme Armut zu verringern. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie von Forschenden des Potsdam-Instituts für […]
Dass der afrikanische Kontinent bislang besser durch die Corona-Krise kam als erwartet, hat auch Fachleute überrascht. Die Ansteckungszahlen blieben deutlich […]
Deutsch-iranischer Sammelband berichtet über Herausforderungen und mögliche Lösungen aus dem Einzugsgebiet Zayandeh Rud / Iran: Gerade in trockenen Regionen der Welt […]
Die International Fertilizer Association (IFA) und das Agrarökonomen-Netzwerk agri benchmark Cash Crop geben heute den Start eines gemeinsamen Projekts bekannt. […]
Damit Wasser nicht noch knapper wird, als es ohnehin vielerorts ist, ist bei Biomasseplantagen nachhaltiges Wassermanagement nötig. Dies zeigt eine […]
Ein ungewöhnliches Projekt im Norden des Tschad ist im Januar 2021 unter Leitung von Dr. Tilman Musch, Ethnologe an der […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)