
Die Pandemie zeigt die Risse in unserer Gesellschaft
Die Pandemie provoziert und ist ein Weckruf. Sie legt die bereits vorhandenen Brüche innerhalb der Gesellschaft offen. Sie setzt die […]
Die Pandemie provoziert und ist ein Weckruf. Sie legt die bereits vorhandenen Brüche innerhalb der Gesellschaft offen. Sie setzt die […]
Der Konsum von Rind- und Schweinefleisch in Deutschland verursacht pro Jahr externe Kosten von 5,91 Mrd. Euro. Vor allem Umwelt- […]
Nachhaltigkeit liegt im Trend: Angesichts von Klimawandel, Umweltverschmutzung, begrenzten Ressourcen sowie Hunger und Armut ist dieses Thema für immer mehr […]
Verkehrspolitik muss klimafreundlich und sozial verträglich gestaltet werden. Dafür können existierende Instrumente so umgestaltet werden, dass sie gerecht sind und […]
Nie war er so wertvoll wie heute: ein wirksamer und effizienter Wissenstransfer, der die Bevölkerung mit einbindet, die Umsetzung von […]
Künstliche Intelligenz (KI) kann einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. Sie optimiert bestehende Prozesse in puncto Energie- und […]
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert seit Oktober die Entwicklung einer Auto-Karosserie mit einem hohen Anteil nachwachsender Rohstoffe. […]
Für private Haushalte ist der Bezug von Ökostrom gängige Praxis, nicht aber für energieintensive Industrieunternehmen. Wie kann es gelingen, dass […]
Methanol wird mit mehr als 100 Millionen Tonnen pro Jahr aus fossilem Erdgas hergestellt. Mit Blick auf das Pariser Klimaabkommen […]
Zahlreiche Bauteile in Autos werden aus Kunststoffen gefertigt. Für sie gelten hohe Anforderungen an Sicherheit, Hitzebeständigkeit und Qualität. Besonders intensiv […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)