
Wärmewende: Alternative Wärmequellen wie Abwasserwärme konsequent erschließen
Die voranschreitende Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, die damit verbundenen Unsicherheiten und Preissteigerungen – es gibt viele Gründe, bei […]
Die voranschreitende Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, die damit verbundenen Unsicherheiten und Preissteigerungen – es gibt viele Gründe, bei […]
Die Paderborner Ernährungswissenschaftlerin Prof. Dr. Anette Buyken wurde zum Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz beim […]
Um die Klimaziele und mehr Energieunabhängigkeit zu erreichen, plant die Bundesregierung ein 100-Milliarden-Euro-Paket. Dabei rücken auch die CO2-Einsparziele im Gebäudebestand […]
Der Angriffskrieg auf die Ukraine zerstört nicht nur tausende Menschenleben und ganze Städte, sondern erhöht auch das Risiko für Hungersnöte […]
Die Fachhochschule Südwestfalen und die Budde-Stiftung wollen 10 geflüchtete ukrainische Studierende fördern. Beide Partner haben zu diesem Zweck die „Brückenförderung […]
Angesichts der Eskalation militärischer Gewalt in der Ukraine hat das Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) die Blogreihe „Die […]
Die Flüchtlingszahlen aus dem ukrainischen Kriegsgebiet steigen rasant – und dabei vermutlich auch der Anteil an kranken, versorgungsbedürftigen Kindern, die […]
Die Auswirkungen des eigenen Handelns auf Umwelt und Gesellschaft zu verstehen, ist heute eines der wichtigsten Bildungsziele für junge Menschen. […]
In Zusammenarbeit mit dem Global Network for Advanced Management (GNAM), zu dem auch die ESMT Berlin gehört, wurden 2035 internationale […]
In zwei Stellungnahmen zeigen sich die Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen und Helmholtz-Präsident Prof. Otmar D. Wiestler bestürzt über den völkerrechtswidrigen […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)