
Transferregeln könnten EU-Klimapolitik stärken
„Fit für 55“: Unter diesem Titel wird die EU-Kommission am 14. Juli die Umsetzung des European Green Deal präzisieren. Also […]
„Fit für 55“: Unter diesem Titel wird die EU-Kommission am 14. Juli die Umsetzung des European Green Deal präzisieren. Also […]
Der Klimawandel beeinflusst die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Manche sind davon stärker betroffen als andere. Darum ist es […]
Regionaltourismus: Gerade in Zeiten der Pandemie ein sehr gefragtes Thema. Prof. Dr. Knut Wiesner beschäftigt sich mit dem Reiseverkehr – […]
Politische Konflikte verlaufen heute oft zwischen denjenigen, die den Bedürfnissen der lokalen oder nationalen Gemeinschaft Priorität einräumen, und solchen mit […]
Samir Khayat ist seit Oktober 2019 Geschäftsführer der IN4climate.NRW GmbH, die als Geschäftsstelle die Landesinitiative IN4climate.NRW für eine klimaneutrale Industrie […]
Prof. Dr. Ing. Theo Kötter ist Direktor des Institutes für Städtebau, Bodenordnung und Kulturtechnik der Universität Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind […]
Kurz vor dem EU-Gipfel am Montag und Dienstag fordern erstmals große Umweltorganisationen aus Polen, Frankreich und Deutschland gemeinsam von ihren […]
Stefan Liebing ist Vorsitzender des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft e.V. und des Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsverbandes. In der Vergangenheit war er auch […]
Mit der Entwicklung neuer Stadtquartiere entlasten Kommunen die angespannten Wohnungsmärkte der Ballungsräume. Die meisten städtebaulichen Vorhaben wurden seit 1990 in […]
Das Deutsches Institut für Urbanistik hat untersucht, wie das Wohnen im Umland von Großstädten die städtischen Wohnungsmärkte entlasten kann. Die […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)