
Studie: Deutsche sind skeptisch gegenüber neuen Technologien
Begrüßen wir technologischen Wandel und innovative neue Mögichkeiten mit offenen Armen, oder überwiegen doch eher die Bedenken über die Risiken? […]
Begrüßen wir technologischen Wandel und innovative neue Mögichkeiten mit offenen Armen, oder überwiegen doch eher die Bedenken über die Risiken? […]
Online-Publikation und Videoclips über erfolgreiche Klimaschutz-Projekte in Kommunen laden zum Nachmachen ein: Klimaschutz und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel sind […]
Ein Motto als Mutmacher: Mit dem Versprechen „So geht Zukunft!“ will die „Woche der Umwelt“ (WdU) Begeisterung entfachen für den […]
In einer gemeinsamen Studie haben das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung und die Wüstenrot Stiftung untersucht, wie neue gemeinschaftliche Arbeits-, […]
Sie sind eine zentrale Steuerungsgröße der Klimapolitik, bedeutsam für die internationalen Verhandlungen über CO₂-Preise, und US-Präsident Joe Biden lässt sie […]
Weniger Geldspenden, weniger Sachspenden, weniger Einsatz für Sport und Kultur: In der Corona-Zeit ist das konkrete gesellschaftliche Engagement der Unternehmen […]
Dass der afrikanische Kontinent bislang besser durch die Corona-Krise kam als erwartet, hat auch Fachleute überrascht. Die Ansteckungszahlen blieben deutlich […]
Prof. Ortwin Renn ist seit dem 1.2.2016 wissenschaftlicher Direktor am Institut für Transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) in Potsdam und Inhaber des […]
Die Corona-Pandemie hat der Flexibilisierung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes einen enormen Entwicklungsschub gebracht. Unternehmen und Beschäftigte haben viel ausprobiert […]
Die Innovationsausgaben der Unternehmen in Deutschland sind im Jahr 2019 erneut gestiegen und erreichten mit 176,9 Mrd. Euro einen neuen […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)