
9-Punkte-Plan gegen das Insektensterben
Mit weltweit circa 1 Million bekannten Arten gehören die Insekten zu den erfolgreichsten Organismengruppen auf unserem Planeten. Trotz dieses evolutionären […]
Mit weltweit circa 1 Million bekannten Arten gehören die Insekten zu den erfolgreichsten Organismengruppen auf unserem Planeten. Trotz dieses evolutionären […]
Das Statistische Bundesamt erwartet in diesem Jahr eine Weinmosternte von 9,75 Millionen Hektolitern. Das entspräche einer Zunahme von rund 30 […]
Obwohl der Tisch des Pflaumenblattsaugers in den Obstanlagen im Sommer noch gut gedeckt ist, wandern die Schadinsekten im Juni/Juli in […]
DBU-Modellprojekt mit 18 Höfen in elf Bundesländern abgeschlossen – Ergebnisse bundesweit übertragbar Können Landwirtschaftsbetriebe mehr Energie sparen und neben der […]
Wenn es grünt in der Natur, dann ist Chlorophyll im Spiel. Dies ist der Farbstoff, den alle Pflanzen für ihre […]
Lachgas ist ein Treibhausgas, das Ozonschicht und Erdklima beeinflusst. Bislang haben Experten angenommen, dass dieses Gas mit der chemischen Formel […]
Deutschland steht ausreichend Fläche zur Verfügung, um seinen Strom vollständig erneuerbar zu erzeugen und dabei den Naturschutz zu achten. Dafür […]
Am heutigen Welternährungstag fordern mehr als 200 führende Vertreter von Organisationen der globalen Bewegung für Ernährungssouveränität und eine klimaschonende Landwirtschaft […]
Zu heiß und zu trocken: Im Sommer 2018 gab es in einigen Regionen Deutschlands Ernteverluste von bis zu 50 Prozent. […]
EIB, KfW und AFD, die weltweit wichtigsten Kapitalgeber für den Klimaschutz, starten 2-Milliarden-Euro-Initiative: Vor dem Treffen von IWF und Weltbankgruppe haben […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)