
Sommer 2018: Gründe für die außergewöhnliche Dürre
Für Meteorologen endet am Freitag der Sommer, Samstag beginnt der meteorologische Herbst. Die letzten Monate hatten es in sich: Wir […]
Für Meteorologen endet am Freitag der Sommer, Samstag beginnt der meteorologische Herbst. Die letzten Monate hatten es in sich: Wir […]
Innovationen sind gefragt: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ruft Wissenschaft und Wirtschaft auf, Forschungsprojekte zu aktuellen Themen in […]
Ob Hitze, Starkregen und Hagel oder Spätfrost – Wetterextreme nehmen von Jahr zu Jahr zu. Der Klimawandel hinterlässt sichtbare Spuren […]
Eine Stadt, eine Universität und ein lokales Gründerzentrum sind in dieser Kombination eine gute Voraussetzung für Unternehmensgründer. Ballungsräume versprechen kurze […]
Die extreme Hitze und die lange Trockenheit der vergangenen Monate sorgen nicht nur für Ernteausfälle in der Landwirtschaft sondern setzten […]
Süßwasser ist eine knappe Ressource und eines der Themenfelder der Partnerschaft für Nachhaltigkeit zwischen WWF und dem EDEKA-Verbund. Nun wurde […]
Alle Tier- und Pflanzenarten sind auf genetische Vielfalt angewiesen, um sich evolutionär an lebensbedrohliche Umweltänderungen (z.B. Klimawandel) anpassen zu können. […]
Das Vogelsterben durch das tropische Usutu-Virus setzt sich auch in diesem Jahr fort und erfasst weitere Regionen in Deutschland. Besonders […]
Vor 50 Jahren startete der US-Ökologe Garret Hardin eine globale Debatte: In seinem Aufsatz „The Tragedy of the Commons“ warnt […]
Der Klimawandel beeinflusst in zunehmendem Maße auch die Ozeane. Temperatur und Meeresspiegel steigen, der Säuregrad des Meerwassers nimmt zu, der […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)