6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Wichtigkeit

Forschung und Wissenschaft

Die letzten Urwälder Europas

26. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Die letzten Urwälder Europas: Wissenschaftler des Geografischen Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) haben die erste Karte der letzten Urwälder […]

Forschung und Wissenschaft

Lernen für den Klimawandel

25. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Ökologen haben keinen Zweifel daran, dass der Klimawandel die Tiere und Pflanzen auf der Erde beeinflussen wird. Nur wie genau? […]

Forschung und Wissenschaft

Genetische Vielfalt schützt vor Krankheiten

23. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Genetische Vielfalt schützt vor Krankheiten: Nicht der Fitteste überlebt, sondern Vielfalt ist Trumpf: Einem Team von Forschenden des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie […]

Aktuelles

Wenn Korallen Plastik fressen

22. Mai 2018 Michael Hafemann

Wenn Korallen Plastik fressen: Studie an der Universität Gießen zeigt negative Auswirkungen von Mikroplastikpartikeln auf Korallen. Korallenriffe zählen zu den vielfältigsten […]

Aktuelles

Sisyphos und der „Tag der Artenvielfalt“

22. Mai 2018 Michael Hafemann

Tag der Artenvielfalt: Am heutigen 22. Mai wird daran erinnert, dass der Schutz von Arten, Lebensräumen und genetischer Vielfalt weltweit […]

Forschung und Wissenschaft

Wasser fließt nicht unendlich

21. Mai 2018 Michael Hafemann

Wasser fließt nicht unendlich: Die Kriege der Zukunft werden um Wasser geführt, warnte einst der ehemalige UNO Generalsekretär Boutros-Ghali. Diese, […]

Aktuelles

WWF: Die Top 5 der gefährdeten Naturstätten der Welt

20. Mai 2018 DieLinde Redaktion

WWF: Die Top 5 der gefährdeten Naturstätten der Welt: Die schönsten und artenreichsten Regionen unserer Erde sind in akuter Gefahr. […]

Aktuelles

Mexikos Mayas kämpfen für die Bienen

20. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Mexikos Mayas kämpfen für die Bienen: Das weltweite Bienensterben ist eine der bedrohlichsten Folgen der  industriellen Landwirtschaft. Der Einsatz von […]

Aktuelles

Plastikmüll: Verbindliche Einführung von Mehrwegalternativen

18. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Plastikmüll: Verbindliche Einführung von Mehrwegalternativen Wegwerfprodukte aus rohölbasiertem Kunststoff durch Bioplastik zu ersetzen ist nicht umweltfreundlich und muss verhindert werden […]

Slider

Von wegen Unkraut – Wildkräuter helfen bei vielen Beschwerden

18. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Wildkräuter, die Hobbygärtnern oft als „Unkraut“ ein Dorn im Auge sind, wurden Jahrhunderte lang als Heilpflanzen genutzt und geschätzt. Der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 375 376 377 … 384 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)