
Getreide aus der Ukraine: EU übernimmt Teil der Transportkosten
Die Europäische Kommission unterstützt die Initiative „Grain from Ukraine“, konkret geht es dabei um die Beladung von zwei Getreidefrachtern. Der […]
Die Europäische Kommission unterstützt die Initiative „Grain from Ukraine“, konkret geht es dabei um die Beladung von zwei Getreidefrachtern. Der […]
Mit der zunehmenden Globalisierung im 19. Jahrhundert wurden L’viv, Dnipro und Charkiv zu Drehpunkten wirtschaftlicher Beziehungen, die über die Grenzen […]
Der russische Überfall auf die Ukraine stellt die deutsche Politik und Gesellschaft sowie die europäische Gemeinschaft vor zentrale Herausforderungen: Es […]
Welche ökonomische und ökologische Zukunft steht Russland bevor und welche klimapolitischen Konsequenzen hat der russische Überfall auf die Ukraine? Wir […]
Entlang bedeutsamer ukrainischer Städte lädt die Gesprächsreihe Ukraine im Kontext zum Austausch mit Künstlern, Wissenschaftlern und Aktivisten aus der Ukraine […]
Die EU-Kommission hat öffentliche und private Einrichtungen in und außerhalb der EU dazu aufgerufen, Busse zu spenden, um ukrainische Kinder […]
Über 100 deutsch-ukrainische Kommunal-Partnerschaften zeigen, welche bedeutende Rolle Städte in der politischen Gestaltung in der globalen Welt eingenommen haben. […]
Die EU-Kommission koordiniert in diesem Monat die Lieferung von über 1800 Tonnen Soforthilfe, auch im Energiebereich, um die Ukraine im […]
Sicherheit, Energie, Klimawandel, Rohstoffe, Flüchtlinge – globale Herausforderungen, die dringend gemeinsames Vorgehen der Staaten gebieten. Doch führt Russlands Krieg in […]
Gefährdete und kulturell bedeutende Bauwerke in der Ukraine fotografisch zu dokumentieren und mit grundlegenden Beschreibungsdaten zu erschließen: Das ist das […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)